![]() |
USB-Stick startet nicht
Hi,
Habe USB - Stick und wenn ich den einstecke, dann öffnet sich das entsprechende Laufwerk. So sollte es sein und ist es auch, aber nicht an jedem Rechner. Es geht immer um XP/SP2. 8) Wo kann das überprüft/eingestellt werden ? |
Re: USB-Stick startet nicht
Hallo,
Stichwort: NoDriveTypeAutoRun Siehe z.B ![]() Gefunden mit ![]() |
Re: USB-Stick startet nicht
Zitat:
öffne mal bei eingestecktem Stick den Explorer, klicke dort mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften und schaue Dir dann die Registerkarte AutoPlay an. |
Re: USB-Stick startet nicht
Auf den anderen PCs ist der Laufwerksbuchstabe für den Stick vermutlich schon an ein Netzlaufwerk vergeben.
Um den Laufwerksbuchstaben für den Stick auf den anderen PCs zu verändern, musst Du in die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Verwalten). |
Re: USB-Stick startet nicht
rotfc hat die Lösung gesagt. Aber eins verstehe ich nicht. Bei meinem Notebook sind die Laufwerke A,B,C,D und F (Netzwerk) belegt. Win nimmt für den Stick automatisch E:. Bin jetzt vor Ort, wo das nicht ging. An dem Rechner hier ist belegt : A,B wie immer. C ist Partition 1 D,E CD/CDRW, F Partition 2, G ist Netzwerk. Wieso holt Win sich bei meinem Notebook den nächsten freien LW-Buchstaben E: und hier nicht dementsprechend H: ? :gruebel: Ich habe dem Stick jetzt von Hand P: zugeordnet und beim Einstecken ist die Root von dem Ding direkt zu sehen. Einem Endanwender ist das aber wohl kaum zuzumuten.
|
Re: USB-Stick startet nicht
Zitat:
darüber habe ich mich auch schon öfters geärgert. Eine Lösung habe ich aber auch nicht gefunden. Kann es sein das Windows noch immer den selben mist macht wir unter DOS und nur Laufwerksbuchstaben bis F: vergibt wenn der Anwender nicht explizit einen höheren angibt? |
Re: USB-Stick startet nicht
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
Hier kannst du die Laufwerksbuchstaben ändern. Das Problem ist denke ich, dass der Stick schonmal an dem PC hing, als E noch cniht vergeben war und sich Windoof diese "Zuordnung" gemerkt hat. Später hat dann jemand auf E ein Netzlaufwerk gemappt, Windoof es allerdings nicht mitbekommen. Wenn man jetzt den Stick anhängt kramt Windows(ich will ma nich übertreiben :mrgreen: ) den alten Eintrag "Stick auf E" raus und schafft das nicht. Also entweder das, oder.. naja wenns was anderes iss weis ich au nich |
Re: USB-Stick startet nicht
Windoof ist noch harmlos ausgedrückt. :evil: Auf Notebook sind zwei USB-Sticks Laufwerk E: Auf einem Dritten sind die E: (=CDRW) oder G: (= Netzwerk). Windoof ist anscheinend nicht in der Lage, Laufwerksbuchstaben zu vergeben. Die werden einfach trotzdem vergeben und funktionieren dann aber nicht ohne Eingriff in die Verwaltung und zwar vor Ort. So wie Angel und rofl :mrgreen: das beschrieben haben. Jetzt komme bitte mal ein M§$-Jünger und erkläre, was genau zu tun ist. :wall:
|
Re: USB-Stick startet nicht
Freu Dich auf Vista :-(
Einer meiner etwas älteren USB-Sticks macht mir - wenn er beim Einschalten meines PCs eingestöpselt ist - keinerlei Probleme beim Hochfahren der Kiste unter XPpro SP3. Unter Vista bleibt das Hochfahren meines PCs einfach "STEHEN" - bis ich den etwas älteren USB-Stick ausstöpsele. Danach fährt Vista hoch, als wäre nie was Blockierendes gewesen. Den etwas älteren USB-Stick habe ich schon mehrmals neu formatiert (unter XP und Vista). Vista mag ihn einfach nicht, XP (und selbst Windows 2000) hatte noch nie Probleme mit dem Ding. Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich... ;-) Und ich habe null Ahnung, woran es liegen könnte :-( |
Re: USB-Stick startet nicht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz