Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi UTF8 Encoding (https://www.delphipraxis.net/114024-utf8-encoding.html)

MaxMara 18. Mai 2008 15:26

Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: ZeosLib

UTF8 Encoding
 
Hallo,
wieder mal jemand mit dem UTF8-Problem ;)
Der MySQL-Server ist komplett auf UTF8 eingestellt:
SQL-Code:
mysql> show variables like 'char%';
+--------------------------+--------------------------------+
| Variable_name           | Value                         |
+--------------------------+--------------------------------+
| character_set_client    | utf8                           |
| character_set_connection | utf8                           |
| character_set_database  | utf8                           |
| character_set_filesystem | binary                        |
| character_set_results   | utf8                           |
| character_set_server    | utf8                           |
| character_set_system    | utf8                           |
| character_sets_dir      | C:\xampp\mysql\share\charsets\ |
+--------------------------+--------------------------------+
8 rows in set (0.00 sec)

mysql> show variables like 'coll%';
+----------------------+-----------------+
| Variable_name       | Value          |
+----------------------+-----------------+
| collation_connection | utf8_general_ci |
| collation_database  | utf8_general_ci |
| collation_server    | utf8_general_ci |
+----------------------+-----------------+
3 rows in set (0.00 sec)
Trotzdem kommen nach einem INSERT in meinem Code deutsche Umlaute in dieser Art raus: '├Â├ñ├╝'
Habe schon einige Properties bei der ZConnection versucht. Bis jetzt war der richtige wohl noch nicht dabei.
Weiss jemand weiter?

Danke und Grüße
Christian

Bernhard Geyer 18. Mai 2008 16:45

Re: UTF8 Encoding
 
Kann den Zeos überhaupt das so wie du willst? Die Connection läuft mit UTF8. Also muß der Client die Daten korrekt UTF8-Codiert bereitstellen. Und ob das ZEOS macht :gruebel:

Probier doch mal die Daten schon UTF8-Codiert an ZEOS zu übergeben.

MaxMara 19. Mai 2008 07:36

Re: UTF8 Encoding
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Kann den Zeos überhaupt das so wie du willst? Die Connection läuft mit UTF8. Also muß der Client die Daten korrekt UTF8-Codiert bereitstellen. Und ob das ZEOS macht :gruebel:

Probier doch mal die Daten schon UTF8-Codiert an ZEOS zu übergeben.

Also im Zeosforum liest man überall, dass Zeos das kann...also geh ich mal davon aus.

Die Daten hab ich schon versucht mit utf8encode() so zu übergeben. Schaut in der DB immer gleich aus. Das interessante daran ist, dass wenn ich Daten abfrage, sie mit den richtigen Umlauten wieder zurückgesendet werden.
Das eigentliche Problem ist für mich ein Export der Daten in eine CSV-Datei bzw. ein Dump.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz