![]() |
Texte dynamisch zusammenfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
also ich bin absoluter Anfänger in Delphi...wollte aber ein kleines Programm erstellen für einen Freund. Und zwar hat er eine Wordpress Seite und da er immer das selbe Postet, nur halt mit verschiedenen Links, wollte er ein Prog das nur die Links immer verändert, der Rest bleibt gleich. Also hier der Code:
Code:
bsp. bild ^^
<p style="text-align: center;">[img]http://www.testedich.de/quiz24/picture/pic_1200173608_10.jpg[/img]</p>
<p style="text-align: center;">Titel: Harry Potter</p> <p style="text-align: center;">Laufzeit: 5 Minuten</p> <p style="text-align: center;">Seite: www.harrypotter.de</p> <p style="text-align: center;"></p> [siehe Anhang] Jetzt möchte er halt ein Progamm womit er immer nur die Wörter nach Titel,Laufzeit,Seite ändern muss und dann gibt er ihn das alles als code wieder. ( Der Code den er bentutz ist wesentlich länger, ist jetzt nur ein beispiel) Wie würde ich das coden :/ ? [edit=SirThornberry]Titel geändert und Bild in Anhang gepackt - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: [Anfänger] Wie erstell ich ein Programm das....
Ich würde gerne helfen.
Aber ich komme nicht mit deiner beschreibung klar was du genau wissen möchtest. lg LordPsychoter |
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
Ich möchte wissen wie ich das Coden würde in Delphi....habe noch keinen Schimmer davon.
|
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
Dann würde ich sagen:
![]() Da sind genug Tutorials die man(n) erstmaleinmal durcharbeiten kann ;). lg LordPsychoter |
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
Bitte benutze erstmal die Edit-Funktion Deines Beitrags und gebe ihm einen Aussagekräftigen Titel. Z.B. 'Textersetzung in einem Template'.
Das ist nämlich genau das, was ich glaube was Du willst. Das ist eigentlich recht einfach: Du packst die Vorlage mit Platzhaltern voll. Beispiel:
Code:
Und dann musst Du nur noch die Zeichenkette [xyz] durch den Wert ersetzen. Guck also am besten mal nach Textersetzung hier in der DP, da solltest Du einiges finden.
<p style="text-align: center;">[img][IMAGE-URL][/img]</p>
<p style="text-align: center;">Titel: [TITEL]</p> <p style="text-align: center;">Laufzeit: [LAUFZEIT]</p> <p style="text-align: center;">Seite: [LINK]</p> <p style="text-align: center;"></p> Edit: Da war SirThornberry schon schneller ;-) |
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
Hallo und Willkommen in der DP :dp: ,
das Grundprinzip kannst Du mit der Format-Anweisung recht simpel abbilden:
Delphi-Quellcode:
Aus dem Kopf und ungetestet.
var sText, Ausgabe: string;
begin sText := 'Platzhalter 1: %s, Platzhalter 2: %s'; Ausgabe := Format(sText,[Edit1.Text, Edit2.Text]); ShowMessage(Ausgabe); end; |
Re: [Anfänger] Wie erstell ich ein Programm das....
ich verstehs auch nicht richtig, aber so wie ich das sehe willst du ein Programm, in dem du Text eingibtst und es kommt text raus.
das machst du mit strings. weißt du wie das mit variablen geht? Wenn nicht dann wirds halt schwierig für dich z.b sowas mit einem button, 3 edits und einem memo
Delphi-Quellcode:
also wenn du auf den button klickst setzt das programm die strings zusammen, baut also die edits in das ding rein.
procedure tform1.button1click(sender:tobject);
begin memo1.lines.add('wasauchimmer'+edit1.text+'wasauchimmer'); memo1.lines.add('wieauchimmer'+edit2.text+'wieauchimmer'); memo1.lines.add('warumauchimmer'+edit2.text+'warumauchimmer'); end ich hoffe dir nützt das was |
Re: [Anfänger] Wie erstell ich ein Programm das....
Zitat:
ich denke das was vsilverlord hier geschrieben hat ist alles was ich brauche. einfach zu verstehen und denke das das auch funktioniert. werde es gleich testen. |
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
mir ist grad noch was aufgefallen. du hast ja in dem, was du einfügenm willst so strichle drin: '''' das ist ungut!!
d.h es wird schwierig im quelltext zuzuweisen. aber es gibt da nen trick. du packst ein label und gibst dem label die caption von dem 'was auch immer' im quelltext machst dus dann einfach so:
Delphi-Quellcode:
bitte erhängt mich nicht, das ist halt jetzt deutlich ungeschickt. wenn ihr was bessres wisst sagts halt :stupid:
procedure tform1.button1click(sender:tobject);
begin memo1.lines.add(label1.caption+edit1.text+label2.caption); memo1.lines.add(label3.caption+edit2.text+label4.caption); memo1.lines.add(label5.caption+edit2.text+label6.caption); end :dancer2: |
Re: Texte dynamisch zusammenfügen
Und warum dafür extra Label?
Delphi-Quellcode:
lg var txt : string; txt2: string; begin txt := 'Ich bin ein Text'; txt2:= 'Ich auch'; memo1.lines.add(txt+edit1.caption+txt2); end; end. LordPsychoter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz