![]() |
Delphi for PHP?
Hallo.
Mir ist das Produkt "Delphi for PHP" aufgefallen und wollte mal fragen, was es überhaupt bringt und welche Vorteile es hat. Ich entwickle derzeit meine PHP-Scripts mit normalen Texteditoren. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein "Delphi" für PHP existieren soll. Kann man dann einfach AJAX-Formulare mit VCL-Ähnlichen Komponenten wie z.B. Buttons erstellen? Erstellt "Delphi for PHP" auch konforme HTML-Dokumente oder kommt am Ende sowas ähnliches wie bei Microsoft Frontpage bei raus? Außerdem: Was ist der Unterschied zwischen "Delphi for PHP 1.0", "Delphi for PHP 2.0" und "Delphi/400 for PHP"? Auf der CodeGear-Seite finde ich nicht wirklich interessante Informationen. Zitat:
Würde mich freuen, wenn ihr mir "auf gut Deutsch" ein bißchen was zu "Delphi for PHP" sagen könntet. Wenn ich die Unterschiede der einzelnen Versionen kenne und mir die Vorteile zusagen, werde ich mir eine Trial herunterladen. Gruß Daniel Marschall |
Re: Delphi for PHP?
Mir ist das Produkt "Delphi for PHP" aufgefallen und wollte mal fragen, was es überhaupt bringt und welche Vorteile es hat.
Zitat:
Ja. Allerdings sejr JS-lastig. Zitat:
Zitat:
"Delphi/400 for PHP" dient zur Erstellung von Web-Fontends für IBM AS/400. Lade dir doch die Trial herunter und teste selbst. |
Re: Delphi for PHP?
Hallo.
Danke für die Information. Also 1.0 hat im Vergleich zu 2.0 keine Vorteile? Und Delphi/400 braucht man nur, wenn man hiermit ![]() Dann werde ich mir mal die Trial zu Delphi for PHP 2.0 anschauen. Gruß Daniel Marschall |
Re: Delphi for PHP?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi for PHP?
Alles klar. Vielen Dank.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz