Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi .bat in Laufwerk C:\ erstellen (https://www.delphipraxis.net/115516-bat-laufwerk-c-%5C-erstellen.html)

AnyKey 13. Jun 2008 10:04


.bat in Laufwerk C:\ erstellen
 
Also, folgendes problem:

Die Anwendung schreibt sich in die Partition C:\ was auch bei eingeschränkten rechten und nicht freigegebener Partition funktioniert. Jetzt arbeitet die Anwendung nach dem start bestimmte jobs ab und soll danach eine .bat datei in C:\ erstellen, die das Programm und sich selbst löscht. Funktioniert auch alles soweit, allerdings nur an gewissen Rechnern, beide mit XP, beide als Admin angemeldet, einziger Unterschied ist das bei dem einen System C:\ freigegeben ist und bei dem anderen nicht. Durch eine Funktion habe ich nun bei dem "gesperrten" System auch C:\ freigegeben, allerdings lässt sich die .bat Datei immer noch nicht von meiner Anwendung erstellen. Im anderen System klappt alles einwandfrei.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, oder wie ich das umgehen kann?

Gruß
AnyKey

mkinzler 13. Jun 2008 10:12

Re: .bat in Laufwerk C:\ erstellen
 
Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

Klaus01 13. Jun 2008 10:13

Re: .bat in Laufwerk C:\ erstellen
 
Hallo,

warum schreibst Du nicht die bat in das Verzeichnis des Users der das Programm ausführt.
Da solltest Du keine Problem mit den Schreibrechten haben.

Grüße
Klaus

Bernhard Geyer 13. Jun 2008 10:14

Re: .bat in Laufwerk C:\ erstellen
 
Bedenke das du ab Vista mit deinem Ansatz bei aktiven UAC noch viel mehr Probleme bekommst - Auch wenn der User lokaler Admin ist.

AnyKey 13. Jun 2008 10:20

Re: .bat in Laufwerk C:\ erstellen
 
Also,

@mkinzler : Nein es wird keine Fehlermeldung angezeigt, die Batch wird einfach nicht erstellt und meine Anwendung daher nicht gelöscht.

@klaus01 : Das ist eine gute Idee, das werde ich mal versuchen.

@Bernhard Geyer : Bis jetzt ist noch nicht vorgesehen das die Anwendung so unter Vista funktioniert.

Danke für die schnellen Antworten ;)

Werde dann wohl noch ein bisschen rumprobieren! Wenn ich nicht weiter weiß werde ich mich wieder melden!

Gruß
AnyKey


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz