Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 12   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Probleme mit Listbox Einträgen (https://www.delphipraxis.net/115832-probleme-mit-listbox-eintraegen.html)

Johnny Bravo 21. Jun 2008 19:05

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Nein, tut mir leid. Hab ich vergessen.
meinst du das wenn eigentlich Shellexecute ausgeführt werden soll, ein Showmessage kommt? also:

Delphi-Quellcode:
 if Err = 0 then
ShowMessage(MeinArray[lIndex].RealFileName);
end;
oder hab ich dich falsch verstanden?

DeddyH 21. Jun 2008 19:09

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Nochmal zum Mitschreiben: bevor Du versuchst, das Programm zu starten, schau doch mal in der Testphase mit ShowMessage nach, was eigentlich in dem String drinsteht, den Du an ShellExecute übergeben willst.
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(MeinArray[lIndex].RealFileName); //nur zur Kontrolle
Err := ShellExecute(Form2.Handle,
      'open',
      Pchar(MeinArray[lIndex].RealFileName),
      NIL,
      NIL,
      SW_SHOWNORMAL);
  if Err < 33 then
    Showmessage(ShellExecuteErrMessage(Err));

Johnny Bravo 21. Jun 2008 19:34

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Der Showmessage Dialog wird nicht angezeigt.
Es wird lediglich
Delphi-Quellcode:
'Zuwenig Speicher, ausführbare Datei war zerstört, Relokationswerte waren ungültig'
angezeigt, also eine von den definierten Shellexecute Fehlermeldungen.

DeddyH 21. Jun 2008 19:35

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Hast Du meinen Code aus dem letzten Post genauso übernommen?

Johnny Bravo 21. Jun 2008 19:58

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
jap, zu 100%.hab den gerade nochmal kopiert und eingefügt.
Ohne Hochkomma bekomme ich "Fehler bei der Bereichsprüfung" und mit Hochkomma die Shellexecute Errormessage 0.

Die Muhkuh 21. Jun 2008 20:01

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Welcher Source ist den jetzt der aktuelle? :roteyes:

DeddyH 21. Jun 2008 20:01

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Uns wird nichts anderes übrig bleiben als TForm2.Button2Click nochmal durchzugehen.

Johnny Bravo 21. Jun 2008 20:16

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
hier der aktuelle code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject);
function ShellExecuteErrMessage(int_Code: INTEGER): String;

begin
  case int_code of
     0: result := 'Zuwenig Speicher, ausführbare Datei war zerstört, Relokationswerte waren ungültig';
     2: result := 'Datei wurde nicht gefunden.';
     3: result := 'Verzeichnis wurde nicht gefunden.';
     5: result := 'Fehler beim gemeinsamen Zugriff auf eine Datei im Netz oder Fehler beim Zugriff auf eine gesperrte Datei im Netz.';
     6: result := 'Bibliothek forderte separate Datensegmente für jede Task an.';
     8: result := 'Zuwenig Speicher, um die Anwendung zu starten.';
    10: result := 'Falsche Windows-Version.';
    11: result := 'Ungültige ausführbare Datei. Entweder keine Windows-Anwendung oder Fehler in der EXE-Datei.';
    12: result := 'Anwendung für ein anderes Betriebssystem.';
    13: result := 'Anwendung für MS-DOS 4.0.';
    14: result := 'Typ der ausführbaren Datei unbekannt.';
    15: result := 'Versuch, eine Real-Mode-Anwendung (für eine frühere Windows-Version) zu laden.';
    16: result := 'Versuch, eine zweite Instanz einer ausführbaren Datei mit mehreren Datensegmenten die nicht als nur lesbar gekennzeichnet waren, zu laden.';
    19: result := 'Versuch, eine komprimierte ausführbare Datei zu laden.' + #13 + 'Die Datei muß dekomprimiert werden, bevor sie geladen werden kann.';
    20: result := 'Ungültige dynamische Linkbibliothek (DLL).' + #13 + 'Eine der DLLs, die benötigt wurde, um die Anwendung auszuführen, war beschädigt.';
  else
    result := 'Ein Unbekannter Fehler ist aufgetreten. (' + IntToStr(int_code) + ')';
  end;
end;
 begin
ShowMessage(MeinArray[lIndex].RealFileName); //nur zur Kontrolle
Err := ShellExecute(Form2.Handle,
      'open',
      Pchar(MeinArray[lIndex].RealFileName),
      NIL,
      NIL,
      SW_SHOWNORMAL);
  if Err < 33 then
    Showmessage(ShellExecuteErrMessage(Err));

  end;

DeddyH 21. Jun 2008 20:18

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Welchen Wert hat lIndex?

Die Muhkuh 21. Jun 2008 20:21

Re: Probleme mit Listbox Einträgen
 
Und was zeigt das ShowMessage an?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Seite 4 von 12   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz