![]() |
TWebBrowser und Select-Feld: Bezeichnugenen auslesen???
Hallo!
Ich habe ein TWebBrowser auf der Form, eine bestimmte Seite ist geladen. Auf dieser Seite befindet sich ein Select-Feld mit mehreren Items. Mit
Delphi-Quellcode:
kann ich ganz einfach die Value des ausgewelten Items auslesen.
WebBrowser1.OleObject.Document.Forms.Item(0).Elements.Item(WideString('SelectBox')).Value;
Wie kann ich den Text des Items auslesen? Also praktish den Text, der zwischen <option> und </option> geschrieben ist? |
Re: TWebBrowser und Select-Feld: Bezeichnugenen auslesen???
Mit diesem Codeschnipsel sollten alle deine 3 Fragen (leider in 3 verschiedenen Threads, obwohl sie thematisch eng zusammenhängen) beantwortet werden:
Delphi-Quellcode:
var
Element : OleVariant; selcount, idx : integer; begin // wir holen uns das Objekt Element := WebBrowser1.OleObject.Document.Forms.Item(0).Elements.Item(WideString('SelectBox')); selcount := Element.options.Length; // = die Anzahl der Optionen // zufällig eine dieser Optionen auswählen idx := system.Random(selcount); // Zufallszahl im Bereich 0..selcount-1 // und setzen diesen Wert Element.value := Element.options.Item(idx).value; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz