![]() |
Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Hallo,
hatte mich zuvor bei ![]() Nachzulesen alles ![]() Zum Problem nochmal: Habe ein Opendialog und zwei Forms. WEnn man nun auf Knopfdruck den Opendialog öffnet und nun einen Dateinamen, den man öffnen will, eingibt, den es nicht gibt (kann ja durch Fehleingabe passieren) und den Dialog dan durch einen Klick auf das "X" schließt kommt eine Fehlermeldung durch den Debugger und meine Fehlermeldung wird durch das Programm angezeigt (Startet man die Exe ohne Delphi wird natürlich nur meine Fhelermeldung angezeigt), Dies soll aber nicht passieren!. Meine FEhlermeldung soll nur angezeigt werden, wenn man auf "OK" klickt und dann ein Fehler vorliegt. Und nun das suspekte! Hat man nur eine Form, so wird meine Fehlermeldung bei diesem Vorgehen nicht angezeigt! Hat man zwei Forms und ist die zweite auf unsichtbar gestellt, wird sie ebenfalls nicht ausgelöst! Stellt man sie aber beide auf visible, so wird meine Fehlermeldung ausgelöst, was in diesem Fall ja nicht sein soll...-.- Help? Falls ich Code nochmal hier posten bzw. das Programm hier nochmal hochladen soll einfach bescheidsagen...:) Schonmal danke für eure Antworten..:) LG Moondryl |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
ohhhm.. am einfachsten ist es wirlich wenn du mal den ensprechenen cod anbschnitt posten würdest....
und was ist mit "meine fehlermeldun" gemeint... und beim Entwickeln.. sollte er eigend alle exceptions rauswerfen, selbst wenn du diese mit try except abfängst..... Also wie gesagt poste einfach mal den code abschnitt... ach ja und die genau fehlermeldung währe auch nützlich Dazu noch welch3es betriebsystem.... welche delphi version etc... |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Zeig mal etwas Code. Welche Exception tritt den auf?
|
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Hallo,
hänge dein Projekt noch mal an. Heiko |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier der Code meiner Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
Hier die Meldung durch den Debugger, wenn ich mit F9 starte:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var MessageClk: Integer; begin try if Opendialog1.Execute then LabeledEdit1.Text := Opendialog1.FileName; except MessageClk := Application.MessageBox( 'Fehler beim Laden der Datei!' + #10#13 + 'Bitte Versuchen Sie es erneut.' + #10#13 + 'Achten Sie dabei auf den Dateityp!', 'ERROR', 0 + 48); end; end;
Code:
Weitere Informationen:
Erste Gelegenheit für Exception bei $75B2F35F. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Access violation at address 759A64A1 in module 'comdlg32.dll'. Read of address 6C531954'. Prozess Project1.exe (5808)
Win Vista Delphi 2007 |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
schon irgendwie seltsam das die cmdlg.dll ne exeption rauswirft.
normalerweise sollte auch beim try exept keine exeption kommen, denn wenn man das opendialog mit dem x ausmacht sollte sollte die if abfrage verneint werden. ergo währe es egal welche datei man angibt. und das er die vorher angegeben datei nicht finden kann, sollte an sich kene exception auslösen. WE ALL LOVE VISTA ...... |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Habs eben auch unter XP getestet...meine Meldung wird trotzdem ausgelöst...
Wenn ihr nur den COde mal kopiert und shcnell ein eigenes Projekt erstellt mit nem OpenDialog könnt ihr das ja mit der zweiten Form ja mal testen... Das verwirrt mich besonders... Das ganze läuft nur falsch, wenn die zweite Form auf visible gestellt ist...??... |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Hi,
Habe mir das Projekt runtergeladen und da ich kein TrayIcon installiert habe, musste ich es aus dem Projekt entfernen... CSIDL_PROFILE kennt mein Delphi7 nicht und ich habe es einfach mal durch CSIDL_APPDATA ersetzt. Und bei mir funktioniert alles wunderbar. Vielleichts liegts am TrayIcon? Keine Ahnung... Bei mir funktionierts jedenfalls... Gruß Neutral General |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Mal so versucht die Fehlermeldung zu "provuzieren" wie oben beschrieben?
Hab auch schonmal ein neues Projekt erstellt und da hat auch alles wunderbar geklappt auch mit TrayIcon... bzw. hat dann auch nicht mehr geklappt als ich eine zweite Form hinzugefügt habe (sichtbar), auch ohne TrayIcon |
Re: Opendialog-Fehler wegen zweiter Form?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Habe mal meine Version des Projekts angehängt. Gruß Neutral General |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz