Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC (https://www.delphipraxis.net/116059-programm-startet-unsichtbar-auf-anderem-pc.html)

TheThrust 22. Jun 2008 20:30


Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Folgendes Problem:

Ich habe ein kleines Delphi-Programm in Delphi 7 geschrieben und die Projekt-Dateien plus sämtliche dll's auf einen PC kopiert, auf welchem Delphi 7 nicht installiert ist.

Der erste Start funktionierte auch perfekt und es gab keine Probleme zur Laufzeit.

Nachdem ich geringfügige Änderungen am Programm tätigte, funktionierte alles noch prima auf dem Delphi-PC, aber als ich das Programm wieder auf den delphilosen PC exportierte funktionierte nichts mehr:

Das Programm schien sich zwar zu öffnen und erschien auch in der Taskleiste, aber das wars dann auch. Keine Form, einfach nichts.

Die ältere Version des Programms funktionierte jedoch noch, allerdings nur, bis ich sie zum test auf dem Delphi-PC neu kompilierte und dann ersetzte.
An dieser Version habe ich kein Zeichen Code verändert und trotzdem funktioniert sie nicht mehr.???

Ich bin hilflos, ich habe nicht die geringste Ahnung, was ich falsch machen und hoffe ihr wisst Rat.

Vielen Dank im Vorraus.
MFG TheThrust

chaosben 23. Jun 2008 04:51

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Dies wird wohl kein Problem von Delphi sein. Es wird wohl ehern an dem Code liegen, den das Programm ausführt. Insofern kommt es jetzt auf die Fehlerbehandlung in dem Programm an. Mach mal an allen kritischen Stellen eine Messagebox rein, die sagt, an welcher Stelle du bist. So kannst du feststellen, wie weit das Programm kommt.

Dann wäre noch zu klären, was das reale Pendant zu
Zitat:

Zitat von TheThrust
Das Programm schien sich zwar zu öffnen

ist. Öffne einfach mal den Taskmanager und schau nach, ob das Programm läuft.

Das wichtigste bei einem solchen Problem ist: Fakten schaffen! (Fehlertext, aufgerufene Funktionen, ...)
Und mit den gesammelten Fakten können andere dir dann besser weiterhelfen.

RavenIV 23. Jun 2008 08:18

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Das ist ein klassischer Fall für den Remote-Debugger.
Remote-Debugger auf den nicht-Delphi-PC installieren.
Software starten.
Am Delphi-PC debuggen.

Luckie 23. Jun 2008 09:09

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Wie sehen denn die Koordinaten für die Fensterposition aus?

TheThrust 23. Jun 2008 16:53

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
@chaosben: Das Programm existiert sowohl im Taskmanager, als auch in der Taskleiste, es öffnet sich jedoch kein Fenster und es erscheint keine Fehlermeldung.

@Luckie: Die Fensterposition ist 110/158, dürfte also keine Probleme machen.

dominikkv 23. Jun 2008 17:00

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Hi,
ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Bei mir war es so das ich das Fenster bei Programmstart zuerst versteckt habe (Application.ShowMainForm := False) und beim Laden nen Splashscreen angezeigt habe, dannach wurde dann das eigentliche Fenster angezeigt. Blöderweise kam es bei einem anderen PC beim laden zu einem Fehler und der Code zum Fenster wieder anzeigen wurde nie ausgeführt...

TheThrust 24. Jun 2008 11:57

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Ich habe jetzt den Vorschlag von chaosben getestet und siehe da: Es funktioniert!!

Also für Alle, die dieses Problem auch haben hier die Lösung: (Im meinem Fall)
Zitat:

an allen kritischen Stellen eine Messagebox rein, die sagt, an welcher Stelle du bist
Danke für eure Hilfe!!!

mfg TheThrust

Phoenix 24. Jun 2008 12:21

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Damit hast Du nur die Stelle lokalisieren können.
Was war denn der eigentliche Grund?

TheThrust 24. Jun 2008 12:27

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Es gab in dem Sinne keinen erkennbaren Grund.
Ich kann mir vorstellen, dass die Form wieso auch immer invisible war oder es einen anderen Fehler z.B. auf seiten des Delphi-losen PSs gab, welches vielleicht auch durch einen Neustart hätte beoben werden können.
Ich weiß nur, dass
Delphi-Quellcode:
Application.BringToFront;
und
Delphi-Quellcode:
Application.MessageBox();
das gewünschte Ergebnis gebracht haben.

OldGrumpy 24. Jun 2008 12:30

Re: Programm startet "unsichtbar" auf anderem PC
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Das ist ein klassischer Fall für den Remote-Debugger.
Remote-Debugger auf den nicht-Delphi-PC installieren.
Software starten.
Am Delphi-PC debuggen.

Wenn der denn auch mal benutzbar wäre - hier geht das Remote Debuggen auf mehreren Rechnern überhaupt nicht. Scheint aber auch niemand gross zu kratzen :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz