![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2005 • Zugriff über: ADO
ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Ist es möglich, denn Datensatz bei einem OnCellClick mit zu übergeben?
|
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Wenn du bei einem Grid auf eine Zelle klickst wird automatisch der Zeiger auf diesen Datensatz gesetzt.
|
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Dachte ich auch.
Ziel ist es in einer neuen Form eine Detailansicht des Datensatztes anzubieten. Leider zeigt er mir alle Datensätze der DB an. |
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Die neue Form greift aber auf die gleiche DataSource zu?
Wenn es eine andere DataSource ist, kannst du einfach die ID des Datensatzes filtern. |
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Zitat:
Das ist doch für eine Detaildarstellung eh kontraproduktiv. An sonsten, mach das was Reinhardtinho schon gesagt hat, bezieh dich auf die gleiche Datasource und schon sollte es klappen, wenn Du kein Grid benutzt, sondern einzelne Bearbeitungselemente, wie z. B. dbEdit... Moin |
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Zitat:
Auf einem PageControl gibt es zwei Seiten: "Liste" und "Details". Auf der Seite "Liste" liegt mein DBGrid. Auf der Seite "Details" liegen dann entsprechend viele DBEdit und Labels zur Beschriftung der Felder. Ein DBNavigator liegt ausserhalb unter dem PageControl. Mit einem Klick kann der Benutzer zwischen Liste (also dem Grid) und der Detailansicht umschalten. |
Re: ONCELLCLICK Datensatz übergeben / DBGRID
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz