![]() |
Objekte versenden
Hallo,
in Java habe ich die Möglichkeit per RMI oder SIMON komplette Objekte übers Netzwerk/Internet zu versenden und beim Gegenüber zu verwenden. Wie funktioniert das in Delphi? :angel: |
Re: Objekte versenden
Stichwort wären hier SOAP und DCOM.
Aber ob damit alles abgebildet werden kann ... |
Re: Objekte versenden
Ich habe gerade noch das Stichwort XMLRPC aufgeschnappt, hast du, oder hat jemand anders da Erfahrungen mit?
DCOM ist wie ich finde etwas zu komplex. SOAP werde ich mir anschauen. Ich hatte eig gehofft das es was recht handliches wie RMI gibt wo ich nur ein neues Serverobjekt erzeuge welches dann an nem port lauscht und en Clientobjekt was den Server sucht und dann über ne einfach send Methode oder so ein Objekt gesendet werden kann :( |
Re: Objekte versenden
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Objekte versenden
Ich glaube das ist so einfach in Delphi nicht möglich. Denn ein Object besteht ja aus Daten und Methoden. Und die Daten können Pointer enhalten welche auf Speicher zeigen den das Object dynamisch angefordert hat. All das müsstest du ja mit übertragen und die Pointer ändern.
In Java geht das weil dort das ganze etwas anders umgesetzt ist. |
Re: Objekte versenden
@Sir Tornberry
Was soll es denn aber nutzen ein Object zu versenden, wenn am anderen Ende der Leitung kein Programm ist, das damit etwas anfangen koennte? Ich denke mal er will einfach nach dem Senden auf der anderen Seite ein Object haben, was in seinen Daten/Propertys usw. gleich ist. Der Objecttyp waere also vereinbart oder bekannt. Somit muss er doch nur die Daten des ersten Objects Serialisieren z.B. per XML Stream und auf der anderen Seite ein Object mit diesen Daten erzeugen. Oder aber ich hab was falsch verstanden. mfG Richard |
Re: Objekte versenden
ne Richard hast nix falsch verstanden, genauso will ich das.
In Java ist das ziemlich einfach, aber bei Delphi Midware klingt ganz gut das werd ich mir reinziehn sobald ich Zeit hab :) Danke auf jedenfall schonmal :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz