![]() |
Delphi Programme auf Server bereitstellen
Hallo,
wir haben eine Reihe von selbstgeschriebenen Anwendungsprogrammen. Nun ist es so, dass jeder unterschiedliche Versionen auf seinem lokalen Rechner hat :| Ist es möglich / sinvoll, die Programme, die meistens nur aus einer Exe bestehen auf einen Windowsserver zu legen, und eine Verknüpfung auf den lokalen Rechner zu erstellen? Sollte eine neue Version kommen, so würden wir (also ich) nur an einer Stelle austauschen... Wo liegen da die Grenzen, bzw. gibt es eine bessere Lösung? Vielen Dank Gruß DM |
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Hi DelphiManiac! :hi:
Das Problem kenne ich. Das gibt es in verschiedensten Formen. Mit Programmen, Scripten oder Musik-Archiven. Für jedes Problem schwirrt mir im Kopf allerdings eine andere Lösung. Da es sich nur um eine einzelne Exe handelt, empfehle ich eine einfache Update-Funktion. Die würde auch ohne eigenen Server, zum Beispiel mit einem Freehoster gehen. :) Das Prinzip und die Umsetzung davon sollte ja nicht so schwer sein. Du könntest auf einem Webspace zum Beispiel eine Datei anlegen, welche nur die aktuelle Version ausgibt. Mit dem Programm einfach die Versionen vergleichen, bei Bedarf die neue runterladen und dann das Programm neustarten. Von deinem Vorschlag würde ich eigentlich eher abraten. Zwar ist dieser Fall selten, in deinem Fall wahrscheinlich auch nichts schlimmes, aber was passiert, wenn der Windows Server nicht erreichbar ist? Dann hat keiner der Clients mehr Zugriff auf das Programm. Wäre auch eher ungünstig, oder? ;-) Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Ich würde auch eine Vergleichsfunktion einführen, welche dafür sorgt, dass die lokale Version immer aktuell ist
|
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Würde es denn generell gehen, die Exe vom Server ausszuführen?
|
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Ja, ist aber ist von der Performance nicht so optimal.
|
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Das kommt drauf an. Eigentlich muss die .exe ja nur einmal (pro Anwendungsstart) übers Netz geschoben werden. Eine paar-MB-Echse stört da weniger. Wenn Du jedoch mal in die Größenordnung von 40-50 MB Echsen kommst, dann macht sich das natürlich bemerkbar.
|
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Also sind so 10 Anwendungen á 6 MByte.
Vielleicht probiere ich das mal aus. Wenn das sich als wenig performant herausstellt werde ich mal eure Vorschläge überdenken |
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Ich würde das schon über eine Updatefunktion machen. Du stellst das Programm auf einem Laufwerk bereit und beim Start des Programms wird überprüft ob die Version auf'm Netz neuer ist, wenn ja wird die neue Version herunterkopiert und dann das Programm gestartet und wenn die Versionen identisch sind, startet gleich das Programm. Für die Updatefunktion gibt es in der Open-Sourcesparte sogar eine Komponente.
Edit: Sorry nicht OpenSource sondern Freeware. |
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Wieso machst du kein Netzlaufwerk und eine einfache Verknüpung von dort auf deinen Rechner?
|
Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz