![]() |
transparente Fenster?
Ich hoffe bin hier richtig.
Ich möchte ein Programm komplett unsichtbar ausführen. Das bedeutet nichts auf dem Desktop und nichts im Taskmanager oder in der Taskleiste. Wie geht das? |
Re: transparente Fenster?
Hallo,
was hast du denn genau vor? Evtl. bietet sich hier ein Dienst an. Ein Programm einfach zu verstecken halte ich nicht für sinnvoll. Grüße |
Re: transparente Fenster?
Vielleicht meinst du das ja auch anders aber alle 3 Ergebnisse kannst du einzeln in dein Programm einbauen
(Einfach hier mal suchen) Gruß Mikescher |
Re: transparente Fenster?
Ich habe vor aller 10 Minuten mir eine Klingel zu bauen damit ich nicht zu lang vor der Kiste sitze und ich sie net beenden kann wenns mich nervt.
Zitat:
|
Re: transparente Fenster?
Hi,
Das Problem ist, dass es _glaube ich_ nicht möglich ist, ein Programm zu starten was absolut nicht beendbar ist. Und wenn du den Schutz selbst einbaust, dann weißt du in der Regel auch wie du ihn umgehn kannst (falls du den Quelltext nicht irgendwo "geklaut" hast und ihn verstehst ;) ). Versuchs einfach mit etwas Selbstdisziplin ;) Habe mir auch schonmal ein Programm wegen ähnlichen Problemen programmiert. Es nutzt nichts. Also zumindest bei mir hatte es nichts genutzt. Gruß Neutral General |
Re: transparente Fenster?
Meine Freunde hatten mich zu dieser Idee gebracht und ich fand es interresant. Ich dachte mir für mich wäre es nicht schlecht, aber du hast recht...
Könnte vielleicht doch noch jemand helfen da meine Freunde es ja net selbst proggen und daher es nicht umgehen können. :-D |
Re: transparente Fenster?
hehe den gedanken kenn ich irgendwoher^^
ich glaube, absolut unsichtbar kann man ein programm nur mit einem treiber machen, und das kann man mit delphi imho nicht. es gibt da aber ne seite: ![]() vllt hilft's ja und zum unsichtbar: beim projektcode einfach so abändern:
Delphi-Quellcode:
wichtig ist, es nicht in die UNIT, sondern in das PROJEKT einzufügen :-)
//bla bla bla, lass ich jetzt raus
begin Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := false; Application.ShowMainForm:=False; Application.Title := 'Meine tolle EXE'; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. hoffe, es hilt dir! |
Re: transparente Fenster?
Zitat:
finden tust es hier: ![]() das ist der absolute ausweg, aber bedenke, dass das programm ohne vorwarnung herunterfährt, also auch nicht gespeicherte arbeit futsch ist ;-) |
Re: transparente Fenster?
Ich habe etwas in der DP geguckt. Einige Sachen hatte ich einfach net Bemerkt :( . Dann habe ich noch in Büchern gesucht und jetz ist es:
ab xp net mehr im Taskmanager, net in der Taskleiste und auch kein Rahmen mehr, und schon kein Fenster mehr, es sollte nur noch durchklickbar werden. hier der Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin setWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, getWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TRANSPARENT or WS_EX_LAYERED); ShowWindow(application.Handle, SW_HIDE); end; |
Re: transparente Fenster?
Du startest einfach eine Batchdatei, die sich immer wieder selbst startet (Endlosschleife) da bleibt dir dann nichts anderes als den Rechner auszustellen. Oder musst einfach nur richtig richtig schnell sein. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz