Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr hat ?? (https://www.delphipraxis.net/116595-berechnen-wann-eine-platte-keinen-speicherplatz-mehr-hat.html)

RWarnecke 2. Jul 2008 20:34


Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr hat ??
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Denkanstoß. Mein Programm Zeus überwacht den Speicherplatz von Servervolumes. In der neuen Version zeichne in einem LOG-File in bestimmten Abständen auf, wieviel Speicherplatz belegt ist und wieviel Frei ist. Die Abstände werden in Minuten angegeben und können vom User selber gewählt werden. So nun ist die Frage, wie berechene ich nun den ungefähren Zeitpunkt, wann das Volume keinen speicherplatz mehr hat ?

Dax 2. Jul 2008 20:36

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Du nimmst dir die letzen X Samples und rechnest darauf das Füllstandsdelta pro Zeit aus. Dann teilst du den freien Speicherplatz durch das Ergebnis und wandelst alles in eine sinnvolle Zeiteinheit um - fertig.

RWarnecke 2. Jul 2008 20:47

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Zitat:

Zitat von Dax
Du nimmst dir die letzen X Samples und rechnest darauf das Füllstandsdelta pro Zeit aus.

Den Satz kapiere ich irgendwie nicht. Ich habe zum Beispiel folgendes LOG-File: (Angaben in KB)
Zitat:

02.07.2008 - 20:00 - 10000000
02.07.2008 - 20:20 - 9500150
02.07.2008 - 20:40 - 9300000
02.07.2008 - 21:00 - 9250000
02.07.2008 - 21:20 - 9245000
02.07.2008 - 21:40 - 9500000
02.07.2008 - 22:00 - 9450345
02.07.2008 - 22:20 - 9300000
02.07.2008 - 22:40 - 9245000
02.07.2008 - 23:00 - 11000000
02.07.2008 - 23:20 - 10900400
02.07.2008 - 23:40 - 10850000
02.07.2008 - 00:00 - 10850450
02.07.2008 - 00:20 - 10700000
02.07.2008 - 00:40 - 10000000
Ich habe hier ja ein auf und ein ab, weil ja mal was gespeichert wird und mal etwas gelöscht wird. Ich habe da keinen Plan, wie ich das in eine vernünftige Formel oder so packen kann. Woher weiß ich jetzt, wann meine Platte ungefähr voll ist ?

Bernhard Geyer 2. Jul 2008 20:50

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Bei diesen Start und Zielwerten wird die Platte nie voll.

RWarnecke 2. Jul 2008 21:01

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Bei diesen Start und Zielwerten wird die Platte nie voll.

Ok, ist vielleicht ein schlechtes Beispiel. Das hier müsste aber besser passen :
Zitat:

02.07.2008 - 20:00 - 10000000
02.07.2008 - 20:20 - 9500150
02.07.2008 - 20:40 - 9300000
02.07.2008 - 21:00 - 9250000
02.07.2008 - 21:20 - 9245000
02.07.2008 - 21:40 - 9500000
02.07.2008 - 22:00 - 9450345
02.07.2008 - 22:20 - 9300000
02.07.2008 - 22:40 - 9245000
02.07.2008 - 23:00 - 9250000
02.07.2008 - 23:20 - 9249900
02.07.2008 - 23:40 - 9245934
03.07.2008 - 00:00 - 9243456
03.07.2008 - 00:20 - 9234700
03.07.2008 - 00:40 - 9233400
03.07.2008 - 01:00 - 9220000
Jetzt geht ja die Kurve deutlich nach unten. Ist das ein besseres Beispiel ?

taaktaak 2. Jul 2008 21:11

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Moin, Moin.
Ich denke, das diese Werte insgesamt recht gut zeigen, wie gewagt solche Prognosen sind. Eine "allgemeingültige Prognoseformel" kann es hier wohl nicht geben. Nutzungsbedingungen können sich ändern, die Formel müsste in gewisser Weise lernfähig sein. Grundsätzlich sollte es aber möglich sein einen Trend der Speicherbelegung zu bestimmen - also so etwas wie Dax es schon erwähnt hat. Und dieser Trend müsste regelmäßig neu berechnet werden.

r2c2 2. Jul 2008 21:17

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Das sind zu wenig Daten für ne gescheite Prognose. Ich nehm mal an, dass du da eher an Wochen und Monate, als an Minuten und Stunden denkst. Zumindest will ich nicht hoffen, dass deine Platten so schnell voll werden.

==> Nimm dir also mal die Log-Einträge der letzen sagen wir mal 4 Wochen. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, was du machen kannst. Auf jeden Fall solltest du dir aber mal die Methode der kleinsten Quadrate angucken. Damit kannst du dann z.B. linear extrapolieren.

Das lässt sich natürlich noch beliebig verkomplizieren. z.B. könnte man neue Werte stärker gewichten als alte, Werte zusammenfassen um zusätzlich den Effekt von Ausreißern weiter einzuschränken, etc. Für den Anfang sollte es aber reichen einfach linear zu extrapolieren...

mfg

Christian

RWarnecke 2. Jul 2008 21:22

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Zitat:

Zitat von taaktaak
Moin, Moin.
Ich denke, das diese Werte insgesamt recht gut zeigen, wie gewagt solche Prognosen sind. Eine "allgemeingültige Prognoseformel" kann es hier wohl nicht geben. Nutzungsbedingungen können sich ändern, die Formel müsste in gewisser Weise lernfähig sein. Grundsätzlich sollte es aber möglich sein einen Trend der Speicherbelegung zu bestimmen - also so etwas wie Dax es schon erwähnt hat. Und dieser Trend müsste regelmäßig neu berechnet werden.

Ok, das habe ich jetzt verstanden. Mir war ja von anfang an klar, dass ich keinen genauen Zeitpunkt sagen kann. Aber wie berechne ich nun den Trend anhand meines zweiten Beispiels ? Muss ich dazu nur die 10000000 KB - 9220000 KB rechnen. Dann weiß ich das in 5 Stunden sich der Speicherplatz um 780000 KB verringert hat. Mein Volume hat aber noch einen freien Speicherplatz von 5000000 KB um 01:00 Uhr. Muss ich dann jetzt (5000000 KB / 780000 KB) * 5 Stunden rechnen ? Wenn ja, wäre es dann richtig, dass das Volume in ca. 32 Stunden voll ist, wenn der Trend so weitergeht ?

taaktaak 2. Jul 2008 21:32

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Uhhh, bei der Hitze zu so später Stunde so viele Nullen - hihihihi. Ich kürz mal ab 78...KB/5h = -25...KB/h, also 5000..KB / 25.. KB/h -> in 2.... h ist FINITO.

RWarnecke 2. Jul 2008 21:43

Re: Berechnen, wann eine Platte keinen Speicherplatz mehr ha
 
Zitat:

Zitat von taaktaak
Uhhh, bei der Hitze zu so später Stunde so viele Nullen - hihihihi. Ich kürz mal ab 78...KB/5h = -25...KB/h, also 5000..KB / 25.. KB/h -> in 2.... h ist FINITO.

Wie kommst Du hier auf die -25...KB/h ? Wenn ich hier den einfach 3-Satz anwende komme ich auf einen ganz anderen Wert. Ich glaube ich mache für heute Schluss, denn ich blicke gerade garnichts mehr. Werde mich aber morgen nochmal dahinter klemmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz