Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Firefox ist ganzschön hungrig (https://www.delphipraxis.net/116906-firefox-ist-ganzschoen-hungrig.html)

xZise 8. Jul 2008 22:21

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Also ich habe hier unter Ubuntu (falls das wichtig ist?) 15 Tabs offen mit 83,9 MiB RAM verbrauch

Zu den "Millionen Zeilen Code": Ich mein, jedes Zeichen benötigt mindestens ein Byte, und bei nur einem Zeichen pro Zeile, haben wir schon "Millionen Bytes", also in den Megabyte Bereich.

Ich bin bisher sehr zufrieden mit den Firefox 3, da die meisten Abstürze nicht der Firefox verursacht.

Zitat:

Zitat von DGL-luke
Firefox 3 ist der speichereffizenteste Browser überhaupt.

Besser als IE7 und besser als Opera (9?).

Die Benchmarks findet man per Google, nehm' ich an...

EDIT: Disclaimer: Benchmarks variieren je nach Sponsor.

Und ich würde mal behaupten Google sponsort Mozilla (Firefox).

Aber ich mach mir aus dem Browserkrieg nichts ;) Wenn jemand meint unbedingt Opera zu verwenden, egal, solange ich kurz damit surfen kann. Wobei bei IE<Nummer hier einsetzten> sehe ich das schon etwas anders.

MfG
xZise

Luckie 8. Jul 2008 22:43

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Wie kommst du auf die Idee mir mit Fehlkonfiguration zu kommen, wenn du nicht mal weißt was überhaupt falsch konfiguriert sein könnte :roll: Wie viel RAM hat deine Kiste ? Meine 2,5GB. Dürften aber für so etwas locker reichen.

Gegenfrage: Wie kommst du auf die Idee zu behaupten die Software sei Mist, wenn sie nur bei dir zum Absturz führt?

worker 9. Jul 2008 08:57

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Also ich habe ebenfalls mit dem FF3 keinerlei Probleme. Mein Rechner hat 2GB RAM, und das von Nils_13 beschriebene GoogleMaps-Problem kann ich nicht im geringsten nachvollziehen...

Was fehlende AddOns betrifft - ich musste feststellen, dass es bei 98% der von mir genutzten AddOns genügte, einfach die max-Version in der rdf-Datei auf '3.0' zu setzen. Danach ließen sie sich installieren und laufen auch problemlos.

Bei denen, wo es nicht ging, habe ich Alternativen gefunden, welche sich im nachhinein sogar als leistungsfähiger herausstellten.

Fazit: bei mir liefen 2 Tage nach Release sämtliche genutze AddOns wieder.

QuickAndDirty 9. Jul 2008 09:08

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Nils_13
Wie kommst du auf die Idee mir mit Fehlkonfiguration zu kommen, wenn du nicht mal weißt was überhaupt falsch konfiguriert sein könnte :roll: Wie viel RAM hat deine Kiste ? Meine 2,5GB. Dürften aber für so etwas locker reichen.

Gegenfrage: Wie kommst du auf die Idee zu behaupten die Software sei Mist, wenn sie nur bei dir zum Absturz führt?

Bei mir auch, beim rauszoomen von google maps, ich bin aber geneigt das dem Applett/der JavaVersion in die schuhe zu schieben,denn IE bringts da auch.

Genauso wie bei mir auch you tube mit Flashplugins über version 7 nach 5 sekunden die Videos einfrieren lässt...im FF und IE
irgendwie wollen plugins auf meinem Acer Aspire einfach nicht, ich schiebe es also auf die Hardware, denn auch meinem Uralt Desktop Pc geht einfach alles.

gmc616 9. Jul 2008 12:36

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
/Klugscheiss
Der Fuchs ist ein Panda.
Genauer gesagt, eine Unterart der Panda-Bären.

/Klugscheiss zurück
Nein, es ist ein Fuchs. Ein Rotfuchs. Wikipedia: Mozilla Firefox :-D

mkinzler 9. Jul 2008 12:43

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Und ein Fuchs ist eine Hund.

RavenIV 9. Jul 2008 12:49

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Zitat:

Zitat von RavenIV
/Klugscheiss
Der Fuchs ist ein Panda.
Genauer gesagt, eine Unterart der Panda-Bären.

/Klugscheiss zurück
Nein, es ist ein Fuchs. Ein Rotfuchs. Wikipedia: Mozilla Firefox :-D

Aus eben diesem Wikipedia-Artikel:
Firefox ist die englische Übersetzung der chinesischen Bezeichnung hǔo hú 火狐 („Feuerfuchs“). Damit bezeichnet man im Allgemeinen den Rotfuchs, aber auch den (rotbraunen) kleinen Panda.

Da streiten sich die Geister.
Abhilfe wird wohl nur das Entwickler-Team geben können.
Kennt jemand einen von denen?

Assertor 9. Jul 2008 12:59

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Hi,

Alles ok, hier? Fuchs, Hund, Panda? Ja ja, und vorher hieß er Firebird und davor hieß er Phoenix.

Meine 2ct: Der FF3 ist langsamer. Empirisch nachgewiesen, obwohl ich mich auf die neue Version ohne Vorurteile gefreut habe. Die Stillstandphasen kann ich ebenso bezeugen, wie die Processtermination-Problematik.

Ich nutze Ihn sowohl installiert als auch als PortableFirefox (dort ist das Problem am schlimmsten).

Es kommt mir vor wie bei einer anderen guten Software, die sich Nero nannte und superflink war ;) Dann wurde aus dem Brennprogramm eine Eierlegende-Multimedia-Wollmilch-Brennsuite-Sau. Und nu: Ein Update liegt vor, bitte nur mal eben 300 MB ziehen, da wir nicht in der Lage sind, Patch+Diff Files zu erstellen - und obendrein alles grottenlahm *g*

Das selbe Problem scheint den schlanken, fixen Fox getroffen zu haben. Viel Speicher, viele Möglichkeiten, viele Fehlerquellen.

So, ich schalte jetzt auf Lynx um ;)

Gruß Assertor

gmc616 9. Jul 2008 13:07

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
... und weiter in diesem Artikel:
Zitat:

Der kleine Panda hatte jedoch in den Augen von Designer Jon Hicks keinen besonderen optischen Reiz, daher ließ er sich beim Design des Logos von einer japanischen, mit „Firefox“ untertitelten Rotfuchszeichnung inspirieren.
Schließlich heißt das Ding ja auch FireFox und nicht FirePanda. Und im Logo ist schließlich ein Fuchs zu sehen und kein Panda.

Für mich ist und bleibt er ein Fuchs. Wenn er für dich ein Panda ist, auch gut.

Jedenfalls ruckelt mein 3er-Fuchs auf diesem Rechner mit zwei geöffneten Tabs und ca. 120 MB-Speicherverbrauch.
Und das nervt tierisch. Vielleicht ist ja aus dem Fuchs ja doch ein Panda geworden, oder gar ein Faultier. :stupid:

Assertor 9. Jul 2008 13:12

Re: Firefox ist ganzschön hungrig
 
Wobei ich auch zur Fairness sagen muß, auf meinem x64 Vista mit Intel Quadcore geht es ganz gut ;)

Vielleicht hätte die Mozilla Foundation einfach mal die neuen Specs veröffentlichen sollen, damit man die Mindestanforderung kennt:
eBay 16-way 4x Quad AMD Opteron Server

Mit 16 Prozessoren sollte der doch auch flüssig laufen, da wird ja sogar .NET schnell *g*. Aber vorsicht: Assembler und C++ gehen dann mit Lichtgeschwindigkeit durch *g*

Gruß Assertor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz