![]() |
Multi OS System aufsetzen
Hi,
ich plane in den Ferien mein System neuzumachen und würde gerne ein Multi OS System mit Ubuntu und Vista aufsetzen. Die Gründe dafür sind einfach: Die meiste Software, die ich nutze, läuft auch unter Linux bzw. es gibt nette Linuxalternativen. Das macht ca. 80% meiner Software aus. Allerdings hab ich auch ein paar Dinge, die nicht unter Linux laufen, weshalb ich auch noch Vista brauche (unter anderem für das eine oder andere Spiel ( :stupid: ) oder hauptsächlich Softwaretests). Auch für TDE wäre mir Vista noch lieb. Allerdings gibt es noch ein Problemchen: Ich möchte auf wichtige Daten von beiden OS Zugriff haben. Gerade was E-Mails betrifft, ist mir das sehr wichtig. Ich würde gerne auf beiden Systemen alle E-Mails haben. Was natürlich perfekt wäre, wenn ich auf Vista Outlook nutzen könnte und auf Linux Thunderbird. Also liebe Multi OS Benutzer, wie handhabt ihr das? Auf welche Sachen muss ich bei sowas achten? Grüße, Manuel :hi: |
Re: Multi OS System aufsetzen
ich hab ein dual boot mit xp und ubuntu.
grundsätzlich verwende ich in beiden thunderbird. linux kann inzwischen ntfs lesen und schreiben aber mit windows gibts stress bei extf3 ( auch wenn es treiber gibt ). deshalb hab ich eine fat32 shared partition. mein profil für thunderbird liegt auf dieser partition, deshalb hab ich immer alle einstellungen und emails auf beiden gleich ( win und lin nutzen das gleiche profil ). wenn du outlook und thunderbird nutzen willst, dann hilft dir nur ein imap account bei deinem email provider. das würde gut funktionieren. ich hab also 4 partitionen auf meiner platte. 1. ntfs system xp 2. fat32 shared für beide 3. extf3 für linux 4. swap partition für linux. ( sehr klein ) 4 gigabyte. welche größen du welcher partition zuweist musst du selber wissen - je nachdem wie du das benutzt. von linux aus kann ich auf alles zugreifen. mit windows hab ich mich kurz mit dem extf2 treiber gespielt und es bleiben gelassen - war mir zu mühsahm. funktioniert sonst perfekt. lg Arnulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz