![]() |
Vista Manifest
Hallo Leute,
ich bin den Tipps in diesem forum gefolgt und habe 2 kleine Programme geschrieben, eines mit Admin Berechtigung (Vista Manifest) und eines ohne. Beide Programme kopieren (mit ShFileOperation) eine normale Text-Datei in den Ordner C:\Programme. Wenn ich das Prg mit AdminB starte, fragt Win nach und die Datei wird kopiert. Wenn ich das Prg ohne AdminB starte, wird ohne Nachfrage kopiert, denn beim erneuten Kopieren wird vorm Überschreiben gewarnt!!! Die Datei ist aber im Exploren NICHT sichtbar. Was passiert da? MfG W. |
Re: Vista Manifest
Ist die Datei wirklich nicht sichtbar oder existiert sie nicht ? Kannst du via <Programm> C:\Programme\Datei.file die Datei öffnen ?
|
Re: Vista Manifest
Sie ist nicht sichtbar! Ob sie wirklich existiert, weiß ich nicht, aber es kommt immer die Warnung vorm Überschreiben!
W. |
Re: Vista Manifest
Hi,
die Datei wird ohne Adminrechte nicht unter Programme gespeichert, sondern in den jeweiligen Benutzerpfad "virtualisiert". Die liegt danach unter C:\Users\Benutzername\AppData\Local\VirtualStore.. . Such mal hier im Forum nach VirtualStore, da wirst Du fündig. Gruß Assertor |
Re: Vista Manifest
Der normale Benutzer darf nichts in C:\Programme schreiben.
Daher wird ihm vorgegaukelt, dass das Kopieren geklappt hätte. Tatsächlich wird das File aber woanderst hin geschrieben (siehe meine Vorredner). So einfach ist das. |
Re: Vista Manifest
Danke für den Tipp. Ist aber doch irgendwie blöd von Windows gemacht.
W. |
Re: Vista Manifest
Für Vista ist blöd, gibts zahllose andere Threads/Foren ;)
Microsoft hats aber eigentlich nur gut gemeint. Sherlock |
Re: Vista Manifest
Zitat:
Somit kann auch ein Virus wieder etwas Weniger anstellen. Das Dumme ist nur, dass sich gerade wegen dieser Beschneidungen mehr User als Administrator anmelden werden und somit diese Vorteile wieder aushebeln. |
Re: Vista Manifest
Versuch gerade auch eine Anwendung unter Vista zu Programmieren da kann das nicht schaden.
![]() Gruß Sascha |
Re: Vista Manifest
Zitat:
Deshalb wurde in Vista die UAC eingeführt, die Programme eines Admins standardmässig nur mit Userrechten startet. Das dann Benutzer diese auch noch abschalten, kann man aber nicht MS ankreiden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz