![]() |
GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Moin moin,
ich möchte meine Software unter der GPLv3 lizenzieren, verwende aber die Komponentensammlung AsyncPro, die unter der MPL 1.1 lizenziert ist. Geht das? Gruß Malte |
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
|
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Du würdest ja die Rechte des "Lieferanten" damit beschneiden
|
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Erstmal Danke für die kompetente Hilfe! :dp:
...okay, dass machts jetzt irgendwie komplizierter. Ich liebäugle nämlich gerade mit ![]()
Gruß Malte [Edit]Buchstaben sortiert |
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Ich mag ja noch nicht aufgeben ;-)
Zitat:
![]() Kann ich diesen Absatz nicht so lesen, dass meine Software ein "Larger Work" ist, der sowohl "Covered Code" als auch "other code not governed by the terms of this License" enthält. Der Covered Code ist in diesem Fall AsyncPro. Ich muss den AsyncPro Code aber gar nicht veröffentlichen, weil ich daran nichts verändert habe. Ich veröffentlichen nur meinen Code unter einer anderen Lizenz und eine kompilierte Version dieser "Larger Work", die aus beiden Codes besteht. Bitte Kommentare zu dieser Deutung. Gruß Malte |
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Das Problem ist nicht die MPL sondern die GPL
|
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Zitat:
Ich sehe ja ein, dass es ein Problem gibt, wenn ich MPL-lizenzierten Code verändere und das daraus entstandene Produkt wieder lizenzieren will. Ich will aber ja nur meinen eigenen Code lizenzieren, der den unveränderten MPL-lizenzierten Code nur verwendet. Ich will ja im Prinzip dieser Veröffentlichung den MPL-lizenzierten Code nicht einmal hinzufügen. Gruß Malte |
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Die GPL wirkt viral. Damit schränkst du die Rechte der verwendeten MPL-Komponente ein.
|
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Zitat:
Zitat:
![]() Ich lese diesen Text so: Da ich nur eine unveränderte MPL-lizenzierte Delphi-Komponente verwende, handelt es sich bei meiner Software nicht um ein Datei-Derivat, sondern um ein Werk-Derivat: Denn ich rufe ja nur Funktionen aus MPL-lizenzierten Dateien auf. Also gilt für meine Software: "Werkderivate können dagegen beliebig lizenziert werden." Wo ist jetzt der Denkfehler? Gruß Malte |
Re: GPL erlaubt, wenn MPL-Komponente verwendet?
Zitat:
Gammatester |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz