![]() |
Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Hallo.
Kennt ihr eine möglichkeit aus vc++ ein object, das aus einer delphi-DLL exportiert wird, in c++ zu nutzen? Möglcherweise via COM-Objekte oder dergleichen? Ich verlange keinen code, aber wäre nett, wenn mir jemand einen anhaltspunkt (theorie, tuts, links) gibt :-D Bzw. vielleicht habt ihr auch erfahrung damit oder festgestellt, dass es faktisch unmöglich ist? mfg. maximov. |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Habt ihr keinen plan? ...nichtmal bisschen theorie?
Naja hab mal folgende DLL erstell, die ein interface und eine funktion exportiert:
Delphi-Quellcode:
Weiss jemand wie der header aussehen sollte, um sie in vc++ zu importieren? oder gute tuts zu interfaces in c++?
library mxCross;
uses SysUtils, Classes; {$R *.res} type // dieses interface soll exportiert werden ITest = interface(IInterface) ['{D72B4492-0266-4616-87DC-8D24A3728381}'] procedure p1; procedure p2; end; TTest = class(TInterfacedObject, ITest) public constructor create; destructor Destroy; override; procedure p1; procedure p2; end; function CreateTest: ITest; stdcall; begin CreateTest := TTest.create end; exports CreateTest; { TTest -- klassen implementierung spar ich mir hier mal} ... begin end. danke. maximov. |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Vielleicht hilft das
![]() |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Ja, das ist immerhin schon etwas! Garnicht schlecht..vielleicht schaffe ichs ja auch anders rum :wink: Wenn dieser sch**** c++ compiler ein bisschen kooperativer wär, dann würd ichs vielleicht mit COM interfaces schaffen :| ...diese VC++ hilfe ist für mich, delphi hilfe verwöhnten, ein grauss.
danke erstmal. Es ist aber trotzdem jeder eingeladen seine ideen zu geben :-D mfg. moxomov. |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Mich würde echt interessieren, ob du Erfolg hattest!?
|
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Also native C++ klassen hab ich nicht hinbekommen. Is ja auch zu umständlich das alles zu flatten.
Aber mit COM war das nicht so schlimm, weil die sind ja binär kompatbel. Mit dem delphi TypeLib ding hab ich eine TLB (oder DLL mit TLB) exportiert und mit dem klassen-importör von VC++ dann in einen header konvertiert (*glaub*). DAnn konnte ich prima delphi routinen aufrufen und in delphi debuggen. Is aber schon ewig her. Wie kommst du denn jetzt, nach so vielen jahren, da drauf? |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Nach so vielen Jahren!? :mrgreen: Ich hab mal die DP-Suche benutzt... :roll:
Ich versuche gerade, eine C++Klasse in Delphi zu importieren und wenn das klappt, dann versuch ich es mal umgekehrt. Zu ersterem hab ich ![]() Kannst du mir das mit den COM-Objekten erklären? Ich hab (noch) keine Ahnung davon. |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Deine interessante lektüre ist ja auch nur der link von oben, auf den ich mich bezog als ich sagte...
Zitat:
Versuch mal in delphi ein COM Objekt zu erstellen (New->ActivX->COM Object) beim speichern wird dann irgendwie eine TLB (Type library) exportiert, die universell lesbar sein sollte. Das COM objekt kann delphi global registrieren, sodass VC++ instanzen davon erstellen kann. Wie das importieren dieser TLBs in VC++ dann genau abläuft kann ich dir nicht direkt sagen (google ist dein freund). Einfach mal ein bisschen testen und tutorials lesen wie COM genau funktioniert :) |
Re: Aus vc++ ein delphi object benutzen? möglicherwiese COM?
Zitat:
Ok, versuch ich's mal mit COM. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz