![]() |
"virtual" - alte Syntax
Hallo Leute, ich schon wieder.
Also soweit mir das Schlüsselwort "virtual" bekannt ist, dient es ja dazu, eine Methode zu kennzeichnen, die in Nachkommen der Klasse überschrieben werden kann... Jetzt hab' ich in einem alten Source-Code folgende Zeile:
Delphi-Quellcode:
soll ich das "virtual" zu "message" umwandeln, oder hatte das damals eine andere Bedeutung?
Procedure WMPaint(var Msg:TMessage);virtual wm_First + wm_Paint;
Viele Grüße, H |
Re: "virtual" - alte Syntax
Öh. Äh?
Ja, funktionierts, oder funktionierts nicht? Wenn nicht, eventuell so:
Delphi-Quellcode:
Procedure WMPaint(var Msg:TMessage); virtual; message WM_First + WM_Paint;
|
Re: "virtual" - alte Syntax
Da brauchst du kein virtual dranhängen. Jede message-Methode ist automatisch dynamisch.
Also:
Delphi-Quellcode:
Aber warum addierst du bei WMPaint noch WM_First?
Procedure WMPaint(var Msg:TMessage); message WM_First + WM_Paint;
|
Re: "virtual" - alte Syntax
Ah, alles klar, so hab' ich's instinktiv eh' gemacht...
Habe keine Idee, für was das WM_FIRST mal da war. Die Konstante ist nämlich eh' Null. Wird demnächst rausfliegen... Viele Grüße, Helmut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz