![]() |
Virtuelles Lan
Hallo habe am eine frage ist es möglich mir Delphi ein Virtuelles Lan netzwerk über internet zu Emuliern? so wie es Hamachi tut?
wenn ja (was ich denke) dann kann mir einer sagen wie ich das realisieren kann? |
Re: Virtuelles Lan
Nein. Zumindest nicht so ohne weiteres.
Hamachi (und alle anderen Werkzeuge die ein VPN realisieren) tun dies, in dem sie eine Virtuelle Netzwerkkarte installieren über die das VPN läuft. Das geht nur, wenn man den 'Treiber' für diese virtuelle Netzwerkkarte selber schreibt. Was Delphi und Treiberprogrammierung angeht gibt es hier etliche Erfahrungswerte: Es ist zwar möglich, aber nicht zu empfehlen. Nimm lieber C++ dafür. |
Re: Virtuelles Lan
doch keine 5 *gg* "Phoenix" machte mich ganz kirre *gg*
Router einrichten..evtl. DNS/DHCP..eigenen IP-Adressbereich definieren..etc...fertig. |
Re: Virtuelles Lan
Du könntest dir
![]() Oder einen fertigen Treiber anschauen. Nein, ich kenne keinen, aber ich glaube es gibt sowas wie TUN/TAP, vielleicht sind da passende Suchbegriffe dafür... Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: Virtuelles Lan
Wichtig ein VLAN ist etwas anderes als ein VPN!
Ein VLAN wird in Switchen genutzt um die gleichen Backbone-Leitungen für unterschiedliche Netze zu nutzen. Ein VLAN arbeitet auf Ethernet Ebene. VLAN ist ein lokale Route in ein anderes Netz auf IP Basis. Diese Route wird meist verschlüsselt getunnelt. Alle Begriffe sehr stark vereinfacht erklärt! ![]() ![]() Hamitchi macht VPN. |
Re: Virtuelles Lan
O.o komme darauf voll nicht klar
also open vpn... kann ich damit nen vpn server installieren ? und wenn wie connecte ich per delphi |
Re: Virtuelles Lan
Ja kannst du.
Mit einen Shellaufruf von der Openvpn Client. Schau dir mal den Source von der OpenVPN GUI an. |
Re: Virtuelles Lan
Interessiert mich auch schon lang das Thema :D
Habe mir jetzt auch mal den Source angeschaut,aber das ist doch C oder? Könnte man nicht den Source als DLL kompilieren und dann die Funktionen aufrufen? Nun stellt sich mir die Frage wie kompiliere ich das als DLL? :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz