Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Xp manifest?? (https://www.delphipraxis.net/119058-xp-manifest.html)

meama 20. Aug 2008 10:54


Xp manifest??
 
hallo
ich habe jetzt schon häufiger von manifest dateien hier gelesen, aber was genau ist das? ich habe zwar schon die suche benutzt, aber keinen eintrag gefunden in dem steht was das eigentlich ist.
ich weiß nur, dass in der adsetup.pas (glaube ich) von andorra 2d xpman in der uses klausel steht und er die bei mir nicht findet, was eigentlich mein hauptproblem ist...
wär also schön wenn mir das mal jemand erklären könnte.

zur info: hab vista, weiß nicht ob das wichtig ist.

lg
meama

Sherlock 20. Aug 2008 10:57

Re: Xp manifest??
 
Einfache Version: Das XP-Manifest ist im Grunde genommen eine XML-Datei, in der steht, daß das Programm XY dem diese Datei zugeordnet ist, für XP geschrieben wurde, und deshalb auch so aussehen soll.
Beispiel für ein Manifest:
Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly
  xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1"
  manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
    name="CiaoSoftware.Ciao.Shell.Contacts"
    processorArchitecture="x86"
    version="5.1.0.0"
    type="win32"/>
<description>Windows Shell</description>
<dependency>
    <dependentAssembly>
        <assemblyIdentity
            type="win32"
            name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
            version="6.0.0.0"
            processorArchitecture="x86"
            publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
            language="*"
        />
    </dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>
Edit: Hab glatt vergessen weiter zu erzählen :D

Also, diese Manifestdatei kann man entweder in den gleichen Ordner wie die EXE legen mit einem entsprechenden Namen (Applikation.manifest) dann erkennt XP das oder man kompiliert sie in die Ressourcen einer Applikation ein. Ab Delphi 7 gibt es die Komponente XPManifest, die man nur auf ein Form legen muss, und schon ist die gesamte Applikation XP-tauglich (zumindest wird das Manifest einkompiliert).

Weiterführende Infos hier: http://delphi.about.com/library/bluc/text/uc111601a.htm

Sherlock

DeddyH 20. Aug 2008 11:03

Re: Xp manifest??
 
Und da Du anscheinend eine ältere Delphiversion hast, kannst Du XPMan auch aus der uses-Klausel entfernen, da diese keinen Code enthält, sondern nur eine Ressource mit dem Manifest einbindet.

meama 20. Aug 2008 11:13

Re: Xp manifest??
 
okay danke jetzt habe ich es verstanden.
also um die adsetup.pas zum laufen zu bringen, kann ich XPMAN aus der uses klausel entfernen? aber dann muss ich das manifest selbst in meiner anwendung einbinden, sonst geht es nicht richtig?

Sherlock 20. Aug 2008 11:15

Re: Xp manifest??
 
Es geht, es sieht halt nicht Xp- bzw. Vista-mäßig aus.

Sherlock

meama 20. Aug 2008 11:16

Re: Xp manifest??
 
okay das ist für meine zwecke ausreichend
herzlichen dank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz