Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren? (https://www.delphipraxis.net/119219-tidtcpclient-wie-auf-eingehende-daten-reagieren.html)

divBy0 22. Aug 2008 13:19


TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren?
 
Hallo! :hi:

Bis jetzt habe ich noch nicht mit den Indys gearbeitet. Da ich in einem aktuellen Projekt aber eine Socketverbindung aufbauen und einen String verschicken und senden muss melde ich mich hier.

Ich habe mir 2 kleine Beispiele erstellt, einen Server (IdTCPServer) und einen Client (IdTCPClient). Am Server anmelden und Strings hin und her schicken funktioniert schon mal ganz gut.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich beim Client richtig auf eingehende Daten vom Server reagieren kann. Ein OnRecieve-Ereignis gibt es leider nicht. :gruebel:

Es geht um die Indy10-Komponenten.

Vielen Dank schon mal!

Angel4585 22. Aug 2008 13:23

Re: TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren?
 
Schau dir mal den IOHandler der Clientkomponente an, der macht das seit Indy10.
Lass dich nciht davon irritieren das da im objektinspektor angezeigt wird das da keiner zugewiesen ist, beim Ausführen ist da einer :zwinker:

Edit: Was willst eigentlich machen?

divBy0 22. Aug 2008 13:36

Re: TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren?
 
Also, ich muss aus meiner Software einen Barcode (String) über Socket an ein anderes System schicken.

Der Ablauf:

Für den Verbindungsaufbau gibt es einen eigenen String, der wird abgeschickt. Damit läuft der Anmeldevorgang beim System. Bei erfolgreicher Anmeldung bekomme ich einen String zurück.

Wenn alles angemeldet ist, werden Barcodes übertragen, wenn diese eingescannt werden. Was ist dann wieder ein String, den mein Programm verschickt und es kommt auch dann wieder ein String zurück.


Mein Problem ist jetzt nicht das Versenden, sondern das Empfangen.

Senden läuft so:

Delphi-Quellcode:
  IdTCPClient1.Socket.Write(SendeDaten);
Für den Empfang bräuchte ich jetzt ein OnRecieve oder sowas...

Angel4585 22. Aug 2008 13:47

Re: TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren?
 
Also wenn du nur Strings hin und her schickst ist TIdCmdTCPServer bzw TIdCmdTCPClient besser denke ich.

Da kannst du dir das Beispiel anschauen das ich vorhin =>hier<= gepostet habe.

divBy0 22. Aug 2008 14:04

Re: TIdTCPClient, wie auf eingehende Daten reagieren?
 
Das schaue ich mir dann mal an. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz