Delphi-PRAXiS
Seite 11 von 26   « Erste     91011 121321     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Desktop Widget Engine (v0.72) (https://www.delphipraxis.net/119493-desktop-widget-engine-v0-72-a.html)

littleDave 28. Sep 2008 21:04

Re: Desktop Widget Engine (v0.51)
 
Ich hab gerade noch eine neue Version hochgeladen. Da ich auch einen Thread im DF erstellen will, musste ich die Download-Pakete anpassen, da es im DF eine andere MB-Grenze für Anhänge gibt. Folgende Vorschläge von Toms habe ich bereits eingebaut:
  • Fenster "Desktop Widget Engine": Bei Links-Klick wird ja ein Widget ausgewählt.
    Ein Rechts-Klick sollte das Widget unter dem Cursor markieren und das Popupmenü anzeigen. Wenn sich unter dem Mauszeiger kein Item befindet, sollte das Popupmenü dann auch nicht aufpoppen.

    Also das Popup öffnet sich jetzt nur noch, wenn wirklich ein Widget ausgewählt wurde. Das mit dem markieren mit der rechten Maustaste ist nicht so einfach, da ich auch auch Multi-Selecting unterstützt und die Auwahl nicht durch einen Rechtsklick aufgehoben werden soll. Jedoch wird, falls kein Widget bisher ausgewählt ist, dieses automatisch markiert
  • Das TrayIcon Symbol hat irgendwie eine schlechte Qualität. (Vor allem der Rand)
    Ich hab ein neues Icon erstellt - diesmal was sonniges ;-)
  • Ein Klick aufs TrayIcon zeigt zwar das Fenster "Desktop Widget Engine" an, jedoch hat es nicht immer den Focus.
    Erledigt: das Fenster wird jetzt nach vorne gehohlt und bekommt den Focus
  • Fenster "Desktop Widget Engine": Ein Doppelklick auf ein Widget könnte den Editor aufrufen mit dem markierten Widget.
    Zwar nicht per Doppelklick, jedoch ist die Funktion jetzt per Popup-Menü auswählbar
  • Das DP Widget ist nicht verschiebbar, wenn sich der Mauszeiger über dem Logo befindet.
    Hab ich geändert, nun ist das DP-Widget jetzt auch wieder im Logo verschiebbar.

Zitat:

Zitat von littleDave
Zitat:

Zitat von xZise
Mit „Update“ meine ich das neue Topic im RSS Feed sind ;)

Ok, ich schau mir das mal genauer an. Vielleicht find ich ja den Wurm ;-)

Tut mir leid, xZise, ich konnte das bei mir nicht reproduzieren :-(. Aber ich schau morgen nochmal nach.

Download befindet sich im ersten Post

toms 29. Sep 2008 05:33

Re: Desktop Widget Engine (v0.51)
 
Zitat:

Zitat von littleDave
Erledigt: das Fenster wird jetzt nach vorne gehohlt und bekommt den Focus

Hallo, das funktioniert bei mir noch nicht.
Habe das Programm gestartet. Danach ein Links-Klick aufs Tray.
Fenster öffnet sich, jedoch nicht als Vordergrund Fenster/ nicht fokussiert.

PS: Eine Menü Toolbar wäre noch gut. Mit Schnellzugriff auf Load, Save, Run etc.

littleDave 29. Sep 2008 06:25

Re: Desktop Widget Engine (v0.51)
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von littleDave
Erledigt: das Fenster wird jetzt nach vorne gehohlt und bekommt den Focus

Hallo, das funktioniert bei mir noch nicht.
Habe das Programm gestartet. Danach ein Links-Klick aufs Tray.
Fenster öffnet sich, jedoch nicht als Vordergrund Fenster/ nicht fokussiert.

:gruebel: ich hab doch schon
Delphi-Quellcode:
MainForm.BringToFront;
MainForm.SetFocus;
drinnen :gruebel:

Muss ich wohl noch ein
Delphi-Quellcode:
Application.BringToFront
einbauen.

Zitat:

Zitat von toms
PS: Eine Menü Toolbar wäre noch gut. Mit Schnellzugriff auf Load, Save, Run etc.

Klingt nicht schlecht, nur das Problem ist: Irgendwie steh ich mit TCoolbar und TToolbar auf Kriegsfuß, die Komponenten machen es immer so wie ich es nicht will :zwinker:

Edit
Ich hab gerade eine neue Version hochgeladen, mit der das Problem (Fenster wird beim Wiederherstellen nicht fokussiert) hoffentlich nicht mehr auftritt.

littleDave 30. Sep 2008 20:48

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
Version 0.53 hat jetzt den Weg hierher gefunden

Diesmal hab ich vorallem ein Paar Bugs behoben, die bei Widgets auftraten, die "Immer im Hintergrund" waren. Diesmal ist auch wieder eine neue Komponente mit dabei: eine ComboBox. Diese wird gleich in einem neuen Widget ausgenutzt: einem Übersetzungstool.

Download sowie der komplette ChangeLog ist wie immer im ersten Post zu finden

Grüße
Dave

jokerfacehro 2. Okt 2008 15:08

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
paar kleinigkeiten sind da noch ;)

das entfernen geladen widgets mittels rechter maustaste, remove widget klappt nicht immer, da stimmt wa smit der auswhal nicht

im editor funktioniert der button New und Open nicht.

Crazy Ivan 2. Okt 2008 16:37

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
super, das übersetzungs-widget funzt gut und seit meinem letzten test hat sich auch im ganzen system einiges getan :thumb: das wetter finde ich auch sehr gelungen :thumb:


was mich stört (vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm^^) ist, dass man nicht alle widgets, die geladen sind mit einem klick in den hintergrund befördern kann... ich hab keinen riesen-monitor und daher stört die sidebar, wenn sie andere maximierte programme verkleinert :|

littleDave 2. Okt 2008 21:05

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
Zitat:

Zitat von jokerfacehro
paar kleinigkeiten sind da noch ;)

das entfernen geladen widgets mittels rechter maustaste, remove widget klappt nicht immer, da stimmt wa smit der auswhal nicht

:gruebel: was geht denn genau nicht? Wird das falsche Widget gelöscht oder wird in der Liste im Hauptfenster das falsche Widget gelöscht?

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
im editor funktioniert der button New und Open nicht.

Die werden erst mit Inhalt gefüllt, sobald Widgets mehrere Fenster und der Benutzer mehrere Units erstelle kann.

Zitat:

Zitat von Crazy Ivan
super, das übersetzungs-widget funzt gut und seit meinem letzten test hat sich auch im ganzen system einiges getan :thumb: das wetter finde ich auch sehr gelungen :thumb:

Danke für dein tolles Feedback :)

Zitat:

Zitat von Crazy Ivan
was mich stört (vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm^^) ist, dass man nicht alle widgets, die geladen sind mit einem klick in den hintergrund befördern kann... ich hab keinen riesen-monitor und daher stört die sidebar, wenn sie andere maximierte programme verkleinert :|

Also du kannst jedes einzelne Widget so einstellen, dass es wie ein normales Fenster reagiert. Somit würden dann die Widgets in den Hintergrund wandern, wenn du einem anderen Fenster den Focus gibst.

jokerfacehro 3. Okt 2008 09:29

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
Zitat:

was geht denn genau nicht? Wird das falsche Widget gelöscht oder wird in der Liste im Hauptfenster das falsche Widget gelöscht?
es passiert garnichts weil die auswahl fehlt, also ich muss erstmal einmal mit linksclick das widget auswählen, bevor ich es mit rechtsclick entfernen kann, die auswahl sollte auch mit rechtsclick funktionieren

littleDave 4. Okt 2008 19:04

Re: Desktop Widget Engine (v0.53)
 
Version 0.54 ist jetzt online

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
Zitat:

was geht denn genau nicht? Wird das falsche Widget gelöscht oder wird in der Liste im Hauptfenster das falsche Widget gelöscht?
es passiert garnichts weil die auswahl fehlt, also ich muss erstmal einmal mit linksclick das widget auswählen, bevor ich es mit rechtsclick entfernen kann, die auswahl sollte auch mit rechtsclick funktionieren

Das Problem hab ich jetzt behoben. Es war etwas schwieriger, da die Liste ja auch Mehrfachauswahl unterstützt, aber ich denke, ich hab das Problem behoben.

Ich wollt halt nicht, dass wenn man mal eine Auswahl an Widgets in der Liste getroffen hat und dann durch ein ungewollten oder ungenauen Rechtsklick nicht auf einen ausgewählten Eintrag klickt, dass dann die Auswahl verloren geht. Jetzt hab ich es so gelöst, dass nur der Eintrag unter der Maus mit der linken Maustaste ausgewählt werden kann, wenn man maximal ein Eintrag selektiert hat.

Der Download sowie der ChangeLog ist im ersten Post zu finden

toms 5. Okt 2008 07:46

Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
 
Hallo Dave

Noch einige Bemerkungen / Vorschläge:
  • Vor dem Laden eines neuen Themes sollte eine Abfrage kommen, ob das aktuelle Theme gespeichert werden soll (wenn dieses verändert wurde)
  • Der Name des aktuellen Themes sollte irgendwo ersichtlich sein
  • Bei "Edit selected Widget" fehlt noch ein "..." (Menu + Popup)
  • Bei "Security Settings" fehlt auch noch ein "...."
  • File | Close beendet die Engine, "X" minimiert es ins Tray. Da fehlt irgendwie die Logik, ist nicht intuitiv.
    Etl wäre eine Option "Minimize to tray on close" / "Always minimize to the tray instead of to the taskbar" etwas.
    D.h der Minimieren Button könnte Enabled sein und würde je nach eingestellter Option anders reagieren. Das
    gleiche gilt für den Close Button.
  • Settings Fenster: ESC sollte das Fenster schließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Seite 11 von 26   « Erste     91011 121321     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz