![]() |
Richedit mit Seitenumbruch
Moin Leute,
ich möchte in eine Richedit Text schreiben. Wenn der Text länger als DIN A4 wird, soll er in einem zweiten Richedit fortgesetzt werden. Wenn ich Text lösche und der verbliebene Text auf ein Richedit in DIN A4 passt, soll das zweite Richedit wieder verschwinden. DIN A4 deshalb, weil der Text später gedruckt werden soll. So weit, so gut. Eigentlich wie ein Textverarbeitungsprogramm. Meine Frage: Angenommen, ich definiere die Höhe des Richedit in einer Pixel-Anzahl, die DIN a$ entspricht. Woher weiß ich, wie lang der Text mittlerweise ist, um das zweite Richedit zu öffnen. Oder ist das ganze sowieso der falsche Ansatz und ein Profi würde es anders lösen? Besten Dank und Ahoi. |
Re: Richedit mit Seitenumbruch
Ich würde es anders machen. Gib dem User ein RichEdit-Control zur Eingabe des Textes, alles andere ist nur verwirrend. Gib ihm ausserdem die Möglichkeit eine Druckvorschau anzusehen, dann sieht er nämlich wieviel Seiten sein Text lang ist.
|
Re: Richedit mit Seitenumbruch
Vielen Dank!
Aber wie genau geht so eine Druckvoschau? Ich bräuchte ja, wenn ich es richtig sehe, in der druckvorschau auch die Berechnung der Textlänge, um den Text so anzuzeigen, wie er dann gedruckt würde, oder? Gruß ahoi |
Re: Richedit mit Seitenumbruch
|
Re: Richedit mit Seitenumbruch
Vielen Dank!
Ich muss mich präziser ausdrücken: Der User soll bereits WÄHREND der Eingabe evtl. mehrer Richedits sehen, also in dem Sinne wie bei der Layout-Ansicht bei Word. Deshalb meine Frage: wie berechne ich die Höhe des eingegeben Textes, sei es in Pixels oder in inches? Danke! Ahoi |
Re: Richedit mit Seitenumbruch
Probier es mal mit
![]() |
Re: Richedit mit Seitenumbruch
|
Re: Richedit mit Seitenumbruch
:glaskugel: denke erst mal sollten wir wissen, was du eigentlich meinst... unterschiedliche seiten im dialog oder auf dem papier...?
|
Re: Richedit mit Seitenumbruch
Vielen dankfür die Nachfrage.
Ich meine erstmal "live auf dem Bildschirm", dann sollen die auf dem Bildschrim angezeigten aber Seiten auch auf dem Drucker ausgedruckt werden. Vielen Dank! ahoi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz