![]() |
Probleme mit Timer und AxWebBrowser in DELPHI.NET
Servus!
Ich habe ein kleines Problem mit dem AxWebBrowser. Für eine kleine Internet-Applikation nutze ich einen Timer, der alle 25ms (kein kritischer Wert) ein JavaScript generiert und es per ExecScript an eine API, die ich über Internet ansprechen muss. Bisher hat das auch recht gut funktioniert. Nun haben wir in der Abteilung etwas nachgerüstet und ich bin nun stolzer Besitzer einer QuadCore Workstation (vorher Pentium 4). Nur läuft das Programm hier plötzlich nicht mehr so wie es das tun sollte. Der Timer läuft plötzlich nur noch alle 100ms ab wobei die Prozessorauslastung bei 8% liegt. Wenn ich ExecScript herausnehme, läuft der Timer wieder normal. Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte und besonders wie ich das geregelt bekomme? Der Timer muss mindestens alle 50 ms feuern. |
Re: Probleme mit Timer und AxWebBrowser in DELPHI.NET
Du hast Windows. Windows ist kein Echzeitbetriebssytem und "Zeitanforderungen" > 1 Sekunden werden nicht deterministisch garantiert. Das es bisher mit einem 0815-Timer geklappt hat war Zufall/Glück. Dir könnte aber u.U. helfen den Prozess an einen Kern zu binden. Am Wochenende war eine ähnliche Diskussion mit einem Timer der geklappt hat wenn die Exe aus der IDE gestartet wurde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz