![]() |
Datenbank: MS-Access • Version: ?? • Zugriff über: ADO ODBC
Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
Hallo DP,
ich habe eine MS-Access MDB und muß per ADO / ODBC darauf zugreifen. Leider habe ich kein MS-Access, aber OpenOffice-Base. Auch die MDB-Access-Version kenne ich nicht. Benutze ich den "Microsoft Access-Teiber 4.x" um auf die MDB zu kommen, werden mir in Base _nicht_alle_ Tabellennamen angezeigt. Laut DB-Dokumentation sollen da aber wesentlich mehr drin sein. Benutze ich nun dem "Microsoft Jet 4 OLEDB-Provider", sehe ich zwar ne ganze Menge mehr Tabellen, aber alle "dazugekommenen" Tabellen beginnt mit 'dbo_'. Versuche ich so eine Tabelle zu öffnen, bekomme ich eine Fehlermeldung, das die ODBC-Verbindung zurück gesetzt worden sei. Auch mit den Delphi-Komponenten bekommen ich den Fehler "ODBC-Verbindung fehlgeschlagen". Die anderen Tabellen mit "normalen" Namen lassen sich problemlos öffnen, mit beiden Treibern. Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Weiß irgendwer, warum die Tabellennamen mit 'dbo_' beginnen? Laut DB-Doku tun sie es nämlich nicht. Danke und Grüße gmc |
Re: Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
Zitat:
[google]"prefix dbo"[/google] resp[google]"dbo prefix"[/google] |
Re: Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
"dbo" bedeutet "DataBase Owner" (also Datenbankbesitzer).
Dieser "dbo" ist beim ![]() Wenn man im SQL Server eine Tabelle abfragen möchte sieht das so aus:
SQL-Code:
ServerName, DataBaseName und Besitzer sind optional und werden meistens weggelassen.
SELECT * FROM ServerName.DatabaseName.dbo.TabellenName
Was hat das jetzt mit Access zu tun? Access kann neben seiner eigenen Jet Engine auch einen MS SQL Server als Backend benützen; d.h. von Aussen sieht es wie eine Access-Datenbank aus; im Hintergrund wird aber auf einen SQL Server zugegriffen. Es könnte nun sein, dass die Tabellen, die mit "dbo_" beginnen in Wirklichkeit nur Views sind, die auf einen SQL Server (der natürlich in deinem Netz nicht existiert) verweisen. |
Re: Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
@toms:
Meinst du, ich wäre nicht so clever gewesen alle mir bekannten Suchmaschinen zu bemühen, bevor ich hier eine (für manch einen evtl. blöde) Frage stelle? :roll: Alles was ich dazu gefunden habe bezog sich immer auf den MS-SQL-Server, aber nicht auf Access. Sorry, i.a.R. setze ich keine Microsoft-Software ein, außer Windows. Daher kenne ich mich mit den Gepflogenheiten nicht aus. @sx2008: So etwas vermute ich auch. Werde morgen mal Rücksprache mit dem "Lieferanten" der MDB halten. Im nachhinein erklärt das so einiges ... :glaskugel: Danke für die Erklärung. :thumb: Mehr hatte ich gar nicht erwartet ^^ |
Re: Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
Zitat:
( Vielleicht habe ich schon allzu viel andere Beispiele gesehen wo sich der Fragesteller nicht bemüht hat, zuerst selber nach einer Lösung zu suchen) Zudem sollte meine nicht-direkt-helfende-Antwort nur zu deinem Vorteil gewesen sein: Sollte deinen Beitrag nach "vorne" bringen, damit du eine gute Antwort erhalten solltest, welche du nun erhalten hast. :wink: |
Re: Access - Tabellen fehlen - Keine Verbindung
Zitat:
Ich war gestern auch etwas angefressen, weil ich so gut wie keine für mich verwertbar Information gefunden habe, sondern immer nur weiter gelinkt wurde. Zitat:
Und Sorry für den evtl. etwas harschen Ton. Wie es sich heraus gestellt hat, ist sx2008's Vermutung tatsächlich so der Fall. Na das wird noch richtig spaßig. :pale: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz