![]() |
Spracherkennungsprogramm
Hallo Alle Zusammen!
Ich hab mir mal vorgenommen ein Spracherkennungsprogramm zu schreiben. Doch ich hab keine Ahnung wie ich das realisieren soll. Geht das überhaupt mit Delphi? Ich würde mir bevor ich loslege noch ein paar Tipps von richtig guten Programmieren holen. Was müssen als Grundlagen schon vorhanden sein? Wäre für ein paar gute Tipps dankbar. MfG Moyyer |
Re: Spracherkennungsprogramm
Sorry aber lol ! :mrgreen:
Kennst du dich ein bissel mit künstliche Intelligenz aus? Neuronalen Netzen? Das solltest du dir vorher angucken und dann brauchst du natürlich Wissen über das Audio-System: wie lese ich Daten vom Micro oder Line-In Port. Das hört sich jetzt so an, als wolltest du das mal eben so machen ! :shock: |
Re: Spracherkennungsprogramm
Zitat:
|
Re: Spracherkennungsprogramm
:roll: Hier mal was zu den Grundlagen:
![]() Ich wünsche dir viel Erfolg bei dem 5-Jahre-und-1-Millionen-Zeilen-Projekt... :thuimb: Gruß Wormid :mrgreen: |
Re: Spracherkennungsprogramm
Grundlagen? Perfektion als Mensch und in der Programmiersprache deines projektes sowie jede menge zeit
|
Re: Spracherkennungsprogramm
Dein wesentliches Problem wird nicht sein wie du wo an welche Audiodaten kommst, sondern
wie die an Rohdaten kommst, also an die Muster herankommst welche dir Sagen, was die aufgenommene Audiodatei ist. Das ist ohne hochwissenschaftlichen Hintergrund und viel Geld nicht realisierbar. Ich habe das ganze letzte Jahr über Schule und Uni in disem Feld an einem Forschungsprojekt mitgearbeitet und glaube mir es ist nicht einfach. ![]() |
Re: Spracherkennungsprogramm
Zunächst solltest du dich mal mit den Grundlagen der Linguistik / Computerlinguistik beschäftigen, so dass du weißt, was zum Beispiel ein Hidden-Markov-Model ist, und wie es funktioniert. Dann musst du lernen die Sprachen bis in die Einzelheiten zu verstehen (Phonetik, Phonologie, Syntax, Semantik, Grammatik, ...).
Hier zwei Bücher zu dem Thema, die ich zu dem Thema im Regal stehen habe: Computerlinguistik und Sprachtechnologie -SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG- 2001 39,95 EUR ![]() Hausser, R: Grundlagen der Computerlinguistik -SPRINGER, BERLIN- 2000 44,95 EUR ![]() Das erste ist recht gut verständlich, das zweite weit schwieriger zu lesen. Beide haben aber eins gemeinsam: Sie sind - wie die meiste Fachlitheratur - TEUER. Wenn du dich aber ernsthaft damit beschäftigen willst, wirst du nicht um solche Bücher rumkommen. Das Internet ist zwar auch eine gute Informationsquelle, reicht aber sicher nicht aus. |
Re: Spracherkennungsprogramm
OK OK. Ich seh es ein, dass es nicht so einfach ist und werde mich zuerst zu den angegebenen links etwas schlauer machen. Danach werde ich bestimmt einsehen, dass es für mich zur Zeit nicht realisierbar ist. Aber braucht nicht jeder Mensch ein Traum? Mein Traum ist es dieses Programm zu entwickeln (für mich und vielleicht auch für andere) und ich werde diesen Traum in die Tat umstetzen.
Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, mit denen man zusammen so ein Programm entwickeln könnte. Kann sich ja mal umhören wie es so ankommt. Aber natürlich für alle die mir bis jetzt noch etwas Hoffung gegeben haben. Ein dickes, gr0ßes DANKE MfG Moyyer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz