![]() |
Ping über Hostname mit timeout
Hi,
Ich weiß das das Thema Ping hier in der DP oft behandelt wurde,doch leider habe ich für meine Anforderungen nix passendes gefunden. Ich habe den Rechnernamen und will diesen "kurz" prüfen ob er anpingbar ist ,also im Bereich < 1s. Und danach benötige ich die IP Adresse welche ich mit Luckies Unit raus hole. Weil ich prüfe ob der PC in dem von mir Gültigen VLan ist. Das geht auch schnell aber wenn ein besagter Host Offline ist dauert es mehrere Sekunden. Gibt es da eine Möglichkeit ? Danke |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Lager den Ping in einen Thread aus und warte auf den Thread mit
![]() |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Hallo,
falls Du für das Ping den IdIcmpClient von Indy nimmst, setze das Timeout runter auf 1000 statt den Defaultwert von 5000 zu lassen. Stephan |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Hi,
also ich habe nun mal die Indys getestet und was festgestellt. Wenn ich Timeout in der IDE in der Komponente einstelle auf 1000 geht es nur 1000 ms,aber wenn ich es im Code zuweise ,auch den Host macht er deutlich mehr S bis zum timeout.
Delphi-Quellcode:
Ist das jemand mal aufgefallen ?
IdIcmpClient1.Host:=edit2.text ;
IdIcmpClient1.ReceiveTimeout:=1000; IdIcmpClient1.Ping(); PS: Hab gerade festgestellt das die Indys ja Admin Rechte benötigen,das bringt mir auch nix. Danke. |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Zitat:
Hast du dazu ein Beispiel ? Ich habe mit Threads usw noch keine Erfahrungen! Danke |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Wenn du keine Erfahrung hast dann leigt es an der Hand dass du weiter SELBST im Netz suchen musst. (Suchmaschine bemühen) Aus Erfahrung gesprochen wird man so am schnellsten findig.
Gesagt gemacht: ein triviales Beispiel in C++, solle aber ziemlich verständlich sein:
Code:
#include <windows.h>
#include <iostream.h> HANDLE hEvent; DWORD WINAPI SampleThread(LPVOID iValue) { int iFinish = 120; for(int i=100;i<=iFinish;i++) cout<<i<<endl; SetEvent(hEvent); return 0; } void main() { HANDLE hThread; DWORD dwGenericThread; hThread = CreateThread(NULL,0,SampleThread,NULL,0,&dwGenericThread); if(hThread == NULL) { DWORD dwError = GetLastError(); cout<<"SCM:Error in Creating thread"<<dwError<<endl ; return; } hEvent = CreateEvent(NULL,FALSE,FALSE,"Test"); cout<<"Started waiting for the thread to complete.."<<endl ; WaitForSingleObject(hEvent,INFINITE); cout<<"Thread Completed."<<endl ; CloseHandle(hEvent); } |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Warum Events verwenden? Es geht auch ohne:
Delphi-Quellcode:
Hier noch schnell meine C++ Version:
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses Windows, Messages; function MyThread(p: pOinter): Integer; begin MessageBox(0, 'MessageBox in Thread', 'Thread', 0); Result := 0; end; var Thread: THandle; ThreadID: DWORD; WaitResult: DWORD; begin Thread := BeginThread(nil, 0, @MyThread, nil, 0, ThreadID); WaitResult := WaitForSingleObject(Thread, 5000); case WaitResult of WAIT_OBJECT_0: Writeln('MessageBox closed by user'); WAIT_TIMEOUT: begin SendMessage(FindWindow(nil, 'Thread'), WM_CLOSE, 0, 0); Writeln('Tinmeout'); end; end; CloseHandle(Thread); Readln; end.
Code:
@sniper_w: Du schliesst das ThreadHandle nicht.
#include <windows.h>
#include <iostream> using namespace std; DWORD WINAPI ThreadProc( LPVOID lpParam ) { MessageBox(0, L"Messagebox in Thread", L"Thread", 0); return 0; } int wmain( int argc, wchar_t *argv[ ], wchar_t *envp[ ] ) { HANDLE hThread; DWORD dwThreadID; hThread = CreateThread(NULL, 0, ThreadProc, NULL, 0, &dwThreadID); if (hThread == NULL) { cout << GetLastError(); CloseHandle(hThread); return 1; } DWORD dwWaitResult = WaitForSingleObject(hThread, 5000); switch (dwWaitResult) { case WAIT_OBJECT_0: cout << "MessageBox closed by user"; break; case WAIT_TIMEOUT: SendMessage(FindWindow(NULL, L"Thread"), WM_CLOSE, 0, 0); cout << "Timeout"; break; } CloseHandle(hThread); return 0; } |
Re: Ping über Hostname mit timeout
@Luckie: Stimmt. Ich habe das Quelltext nur überflogen, wollte aber etwas ganz anders betonen, nämlich wie man mit 2-3 Klicks sich ein Beispiel besorgen kann an dem mann weiter arbeiten kann (anpassen, testen, etc....)
|
Re: Ping über Hostname mit timeout
Hi ,
so ich habe nun etws mit thread rum getestet. Kann es sein das wenn ich den Ping absetze und Timeout auf 2000 ms stehen habe ,aber der Ping schneller fertig ist das er trotzdem seine 2000 ms wartet ? Danke. |
Re: Ping über Hostname mit timeout
Nein. wenn du in meinem Beispielcode die Messagebox vor Ablauf der fünf Sekunden schliesst, signalisiert das Threadobjekt und WaitForSingleObjekt kehrt sofort mit dem Rückgabewert WAIT_OBJECT_0 zurück.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz