Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Daten via UDP von Gameserver abfragen (https://www.delphipraxis.net/122391-daten-via-udp-von-gameserver-abfragen.html)

Masteric 15. Okt 2008 11:45


Daten via UDP von Gameserver abfragen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich wollte/sollte ein kleines Tool schreiben, was die Leute eines CoD4 Games-Servers im Teamspeak immer in den entsprechenden Channel ihres Teams verschiebt. Also auf Teamspeakseite funktioniert das alles wunderbar, also das switchen von Leuten im TS ist kein Problem.
Mein Problem ist eher das Abfragen der Daten vom Game Server. Hatte mich schon mal schlau gemacht und erfahren, dass es über UDP geht, dazu habe ich folgendes PHP Script gefunden:
Delphi-Quellcode:
$con = fsockopen("udp://$ip", $port, $errno, $errstr, 3);

if (!$con) {
   echo "<b class='status_error'>Server offline[/b]\n";
}
else {
   fwrite($con, "\xFF\xFF\xFF\xFFgetstatus\x00");
   stream_set_timeout($con, (int) $timeout, ($timeout - ((int) $timeout)) * 100000);
   $start = microtime(true);
   $s = "";
   do {
      $s .= substr(fread($con, 9999), 10);
      $info = stream_get_meta_data($con);
      if (!isset($end)) {
         $end = microtime(true);
      }
   }
   while(!$info["timed_out"]) ;
das sollte die Daten vom Server abfragen, tut es in PHP auch, so nun meine Delphi umsetzung des ganzen:

Delphi-Quellcode:
  UDPClient1.Host:='localhost';
  UDPClient1.Port:=28960;
  UDPClient1.Active := true;
  UDPClient1.Send('\xFF\xFF\xFF\xFFgetstatus\x00');
  Memo1.Lines.Add(UDPCLient1.ReceiveString());
  UDPClient1.Active:=false;
das liefert mir grundsätzlich
Zitat:

ÿÿÿÿdisconnect
zurück :(

hab ich einen völlig falschen Ansatz genommen? :wall:

Hoffe wir haben hier ein paar Delphi und PHP Experten... :-D

Packe in den Anhang mal das ganze PHP Script


Gruß Masteric

[edit=SirThornberry]Buchstabendreher im Titel korrigiert - Mfg, SirThornberry[/edit]

sirius 15. Okt 2008 12:00

Re: Daten via UPD von Gameserver abfragen
 
Solange ich nicht vom Gegenteil überzeugt werde, sage ich: Vergiss die Komponenten von Borland. Die sind für UDP nicht zu gebrauchen. Man kann damit anscheinend nix empfangen.

Lies dir mal das hier durch!


Edit: Was benutzt du eigentlich für eine Komponente? TUDPClient gibt es bei mir gar nicht :gruebel:

littleDave 15. Okt 2008 12:03

Re: Daten via UPD von Gameserver abfragen
 
Dein Send-String ist falsch, versuchs mal damit
Delphi-Quellcode:
UDPClient1.Send(#FF#FF#FF#FF + 'getstatus' + #0);

Masteric 15. Okt 2008 13:17

Re: Daten via UPD von Gameserver abfragen
 
zu sirius:
ich benutze die Indy-Komponente: IdUDPClient :wink: hatte nur das Id weg gelassen, damit es etwas kürzer wird.

Zu littleDave:
leider meckert der bei dem #FF rum, dass er einen Konstantenausdruck erwartet....


lg Masteric

DeddyH 15. Okt 2008 13:22

Re: Daten via UPD von Gameserver abfragen
 
#$FF oder #255 sollte klappen.

Masteric 15. Okt 2008 16:31

Re: Daten via UDP von Gameserver abfragen
 
danke geht

hubert2 24. Okt 2008 08:19

Re: Daten via UDP von Gameserver abfragen
 
Danke DeddyH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz