![]() |
Einer / Einem Exe / Ordner eine Passwort-Abfrage verpassen
Aloha liebe Community,
Ich möchte gerne eine / n beliebige / n .exe Datei / Ordner mit einem Passwort versehen ! Bei der Exe wäre mein Ansatz ![]() x Die Passwort-Abfage-Exe ans Ende der zu beschützenden Exe einfügen x und ein wenig mit dem Header zumspielen --> aber dann würden die AVs nur so rummeckern... Gibts da einen anderen / besseren bzw eleganteren Weg ? Und ich habe keine Ahnung, wie man einen Ordner verschlüsselt :( ( vlt über Registry ) MfG |
Re: Einer Exe eine Passwort-Abfrage verpassen
Dein Programm könnte die Datei ja verschlüsseln und per Passwort wird sie wieder entschlüsselt.
|
Re: Einer Exe eine Passwort-Abfrage verpassen
Hmmm, an das hatte ich auch schon gedacht aber ich weiß nicht so recht..
Andere Exe-Verschlüsseler ( nicht inhaltlich ) machen das auch nicht so. Aber es käme in Frage ! Danke, andere Vorschläge ? Edit: 1 Beitrag & Threadname geändert MfG |
Re: Einer / Einem Exe / Ordner eine Passwort-Abfrage verpass
Du könntest im Dateisystem die Rechte entsprechend setzen. Mit Ausführen als etc. kann dann nur derjenige der das Passwort zum richtigen Nutzernamen kennt die Daten verwenden.
|
Re: Einer / Einem Exe / Ordner eine Passwort-Abfrage verpass
Für die Ordner: Such mal nach Truecrypt. Damit kannst du eine beliebig große Datei (Container) machen, die du dann mit Passwort als Laufwerk oder Ordner einbinden kannst. Darin ist dann so viel Speicher verfügbar, wie groß die Datei ist.
Edit: Oder willst du das selbst programmieren? (wahrscheinlich schon, deshalb dieses Forum ;)) Da würde ich einfach sowas wie WinRAR machen, nur ohne komprimieren, dafür Verschlüsselung. Das geht auch gleich mit WinRAR. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz