![]() |
Excel Makros von Delphi aus aufrufen
Hallo,
ich habe eine sehr spezielle Frage: - Es existiert eine Exceldatei mit 6 Sheets - Ein Ein/Ausgabesheet und 1 Makrosheet für Berechnungen etc Es werden verschiedene Parameter eingegeben und über einen Berechnen Button Ausgabewerte berechnet Der Kunde und auch ich will nicht auf dieses Excelsheet verzichten, da sehr komplexe (Polynomeregressionen) Berechnungen durchgeführt werde. Jetzt ist meine Frage was kann man machen um das Excelsheet und die Berechnungen im Sheet zubelassen und einen Ex/Import von Daten zu gewährleisten? Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben. Viele Grüße DelphiManiac |
Re: Excel Makros von Delphi aus aufrufen
Willst du nun dort Daten von Delphi aus eintragen oder willst du das Makro von Delphi aus starten?
:glaskugel: |
Re: Excel Makros von Delphi aus aufrufen
Das ist noch nicht so klar,
als erster Ansatz ist die Daten in Delphi einzugegeben, an Excel zu übergeben, das Makro aufrufen das Ergebnis (Sheet) speichern in einer extra Exceldatei. Gruß DelphiManiac |
Re: Excel Makros von Delphi aus aufrufen
Um die Daten nach Excel zu übertragen, kannst du OLE nutzen.
Da gibt es einige Beispiele hier im Forum, einfach mal nach Excel und OLE suchen. Bei manchen (?) Delphi-Versionen gibt es dafür auch eine Komponente (TExcelApplication). Wie man ein Makro aus startet, kann ich dir leider nicht sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz