![]() |
Andorra 2D Performance Problem
Guten morgen,
ich bin gerade dabei einen Klon von "Achtung die Kurve" zu schreiben. Nur sollen noch einige Extras eingebaut werden. Tut hier aber nicht weiter zur Sache. Ich benutze bis jetzt Andorra 2D. Das hat auch ganz gut geklappt, allerdings ist mein einer PC zu langsam um das Spiel flüssig zu berechnen, bzw. ich glaube das Problem liegt eher in der Ausgabe und nicht bei der Berechnung denn ich habe noch einen anderen PC. Der ist auch von 3,5 Giga-Hz auf 1,9 heruntergetaktet, (ungefähr die gleiche Lesitung wie der andere) und da läuft es sehr flüssig. Allerdings ist die Grafikkarte von dem einen viel neuer und da läuft das Spiel min. 6 mal so schnell... Ich benutze nur das Canvas-Objekt, also keine Zusatzeffekte wie Shader etc. Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Performance auch noch auf älteren Grafikkarten mit Andorra 2D steigern kann (ja. es ist der neueste Treiber installiert und ist auch komplett DirectX 9 fähig sein :P) und wenn es da keine Möglichkeit gibt, was wäre euer Tipp? Auf OGL oder Canvas umschreiben? Hoffe auf informative Antworten, falls ich zuwenig Informationen gegeben habe, fragt nach :roll: Gruß Looper/Janek Teichmann |
Re: Andorra 2D Performance Problem
Ich schätze mal, dass du die Schlangen über MoveTo/LineTo ausgibst. Ich würde dir empfehlen, vor der ausgabe, Punkte aus der Polylinie zu entfernen. Berechne die Steigung zwischen zwei benachbarten Punkten - ist die Steigung zur vorherigen in einem gewissen Maß ähnlich, so lasse diesen Punkt fallen.
Das Andorra 2D Canvas bietet auch die Möglichkeit, Objekte die sich nicht verändert haben in so genannten Display-Listen zusammen zu fassen. Allerdings scheint das Bottleneck bei deiner Anwendung an der Grafikkarte und nicht der Prozessorleistung. Deshalb ist eine Verringerung der Polygonzahl notwendig. |
Re: Andorra 2D Performance Problem
Hi, danke für den Tipp,
aber kann ich auch die Polygonanzahl bei der Prozedur Circle verwenden oder ist diese Prozedur sowieso langsamer als wenn ich das mit MoveTo und LineTo mache? dann wäre das ja auch leicht zu lösen... [Edit] Muss keiner mehr antworten, da ich das Spiel gerade auf canvas umgeschrieben habe und es sehr flüssig (schnell) läuft. Da muss ich keine Bedenken mehr haben. [/Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz