Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen (https://www.delphipraxis.net/123324-%5Bdelphi-2009%5D-ordnerstruktur-unter-vista-anlegen.html)

Chemiker 30. Okt 2008 20:07


[Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Hallo,

ich möchte mir eine Ordnerstruktur unter Vista anlegen, die für die Programmierung mit Delphi 2009 optimal ist.
Ich habe mir auf der Festplatte eine neue Partition eingerichtet und habe den Ordner Dokumente dorthin verschoben, um leichter davon ein Backup zu erstellen.
Nun überlege ich, wo ich die Fremdkomponenten für Delphi installieren soll? Und wo ich Zweckmäßig meine ganzen Routinen und eigene Komponenten ablege.
Erschwerend kommt noch hinzu das ich auch das BDS 2006 auf den Vista Rechner installiert habe, weil einige Komponenten noch nicht auf D 2009 umgestellt sind.

Wie seit ihr in diesem Fall vorgegangen und wie habt sieht eure Ordnerstruktur aus?

Bis bald Chemiker

Zacherl 30. Okt 2008 20:32

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Projekte, etc habe ich sicher auf meiner Externen gespeichert und alle Komponenten in einem Unterverzeichnis "Komponenten" der BDS Installation. Die Komponenten sind somit recht schwierig zu backupen, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich die Setups / Packages alle nochmal auf der externen Festplatte liegen habe.

Chemiker 30. Okt 2008 20:47

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Hallo Zacherl,

ja, leider habe ich das so ähnlich auch auf den XP-Rechner. Das Problem ist dann immer das man aufpassen muss, dass man die Richtige Version hat. Ich muss zu meinem Leidwesen zugeben, dass dadurch sich doch ein gewisses Chaos breitgemacht hat. Das Merke ich jetzt, wo ich mit den Sachen auf einen anderen Rechner umziehen will.

Bis bald Chemiker

divBy0 30. Okt 2008 20:52

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Bei mir liegen die Komponenten direkt in Root (c:\Komponenten\), darin einen Ordner für D2007 und einen D2009. Funktioniert bis jetzt alles ohne Probleme.

Chemiker 30. Okt 2008 21:06

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Hallo divBy0,

geht das unter Vista?

Bis bald Chemiker

divBy0 30. Okt 2008 21:29

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Ja, ich arbeite als Admin und hab keine Probleme damit.

OS: Vista Ultimate 64

Luckie 30. Okt 2008 21:34

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Ja, ich arbeite als Admin und hab keine Probleme damit.

Ich sach dazu mal nix. :roll:

Chemiker 30. Okt 2008 21:38

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Hallo divBy0,

unter XP habe ich immer ein eingeschränktes Benutzerkonto zum Arbeiten benutzt. Hatte bis jetzt keine Nachteile dadurch.
Das Blöd ist nur, wenn man es am Anfang nicht richtig macht, hat man eine Menge Arbeit, um aus der Sackgasse wieder rauszukommen.

Bis bald Chemiker

Chemiker 30. Okt 2008 21:50

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Hallo Luckie,

Zitat:

Zitat von Luckie
Ich sach dazu mal nix

Warum nicht, würde mich schon interessieren, wie Du das gelöst hast.

Bis bald Chemiker

Luckie 30. Okt 2008 22:03

Re: [Delphi 2009] Ordnerstruktur unter Vista anlegen
 
Ich weiß nicht, waqs es da für ein Problm mit dem Komponentenordner gibt, aber ich bezog mich egeientlich mehr auf die Tatsache, dass er als Administrator an seinem Windows Rechner arbeitet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz