Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Excel-Makro. Vermutlich nicht schwer, wie geht's? (https://www.delphipraxis.net/123511-excel-makro-vermutlich-nicht-schwer-wie-gehts.html)

Matze 3. Nov 2008 15:52


Excel-Makro. Vermutlich nicht schwer, wie geht's?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,

mit Makros in Excel bin ich nicht fit, habe aber nun eine Mini-Aufgabe bekommen, doch ich weiß nicht, wie man das genau lösen kann.

Im Anhang ist das Grundgerüst der Tabellen zu finden, um die es geht.
Tabelle 1 (Reiter unten links) enthält eine beliebig lange (!) Liste, die in der Anzahl der Einträge laufen variiert. Dort wird ein gewisser Status bsp. zu einem jew. Produkt eingetragen.
Tabelle 2 soll nun die Anzahl der vorkommenden Status anzeigen und zwar pro Monat. Ich denke, es wird einleuchtend, was ich meine, wenn ihr die Datei öffnet.

Ich vermute, ich brauche mind. eine Schleife um die Einträge durchzugehen und das innerhalb eines Art "OnChange"-Events. Wie weit die Schleife gehen muss, weiß ich nicht, denn das variiert, wie gesagt. Vielleicht so lange, bis eine leere Zelle kommt.

Wie kann man das lösen?

Grüße, Matze

jfheins 3. Nov 2008 15:59

Re: Excel-Makro. Vermutlich nicht schwer, wie geht's?
 
Kommt unter die Daten in Tabelle 1 noch was hin?

Es wäre einfacher, wenn da nichts mehr kommt (dann evtl. sogar ohne Makros lösbar ;) )

Matze 3. Nov 2008 16:03

Re: Excel-Makro. Vermutlich nicht schwer, wie geht's?
 
Hi Julius,

ja da ist noch was, sonst hätte ich das nicht erwähnt. ;)

Grüße

jfheins 3. Nov 2008 18:51

Re: Excel-Makro. Vermutlich nicht schwer, wie geht's?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei eine Lösung ohne Makro :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz