Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Dvd abspielen (https://www.delphipraxis.net/123688-dvd-abspielen.html)

Larsi 6. Nov 2008 16:31


Dvd abspielen
 
Hi,
wie kann ich eine DVD abspielen, in Delphi? Also ich habe den BassDllPlayer in meinem Media Player, geht das mit dem? Oder gibts vielleicht eine TDVDPlayer Komponente oder so? DsPack lässt sich irgendwie nicht installieren, kennt ihr andere gratis Komponenten die das können?

MFG Lars Wiltfang

Larsi 7. Nov 2008 09:36

Re: Dvd abspielen
 
Push.

Assertor 7. Nov 2008 09:50

Re: Dvd abspielen
 
Hi Lars,

Zitat:

Zitat von Larsi
Also ich habe den BassDllPlayer in meinem Media Player, geht das mit dem?

Ich glaube nicht, auf der Homepage von Un4seen steht:
Zitat:

BASS is an audio library for use in Windows and Mac OSX software
Zumindest bei kommerziellen Produkten benötigt man für die DVD Wiedergabe (MPEG-2) eine kostenpflichtige Lizenz. Für Microsoft Vista Business gibt es z.B. Lizenzpacks, damit die DVD Wiedergabe überhaupt möglich wird. Oder man greift zu anderen Programmen. Die ganzen Lizenzinfos gibt es bei http://www.mpegla.com/m2/. Da mußt Du dich selbst schlau machen, ob es Probleme gibt bei a) Closed Source und/oder b) Freeware. Für eine kommerzielle Anwendung müsstest Du es auf jeden Fall wohl lizenzieren.

Es gibt einen Wrapper für ein C++ Projekt für die MPEG2 Wiedergabe unter Delphi namens MPEG2Lib:
http://www.logicnet.dk/lib/

Oder einen Wrapper für FFmpeg (der ist wohl gut, aber kostenpflichtig):
http://www.delphiffmpeg.com/

Gruß Assertor

P.S.: Alles ungetestet und nur schnell gegoogelt...

Larsi 7. Nov 2008 09:53

Re: Dvd abspielen
 
Was? Ich darf ohne Lizenz keine Dvds abspielen? Wer hat denn den Scheiß erfunden? Oder gibt es auch ne Bass für Videos? Kennt sont noch jemand eine Komponente? Oder vielleicht eine die einfach nur Video Dateien öffnen kann? TMediaPlayer ist nicht so das gelbe vom Ei und dspack geht bei mir nicht.

Frankfurtoder 7. Nov 2008 10:02

Re: Dvd abspielen
 
Schau dir mal TActiveMovie an. Damit kann man zumindest den Windows Player in Delphi einbinden und ich meine man kann damit auch DVDs abspielen. Jedenfall lassen sich bei mir die VOB Dateien auf im Windows Media Player öffnen.
Es gibt da eine Demoversion.

Gausi 7. Nov 2008 10:04

Re: Dvd abspielen
 
Du darfst eigentlich auch mp3-Dateien nicht ohne Lizenz abspielen(*). Für "Freeware" wird das "geduldet" (soweit ich weiß ist das die gängige Formulierung), für kommerzielle Produkte muss man dafür bezahlen. Deswegen gibt es z.B. bei der bass.dll auch eine "mp3-freie" Version, die für die mp3-Wiedergabe auf die Codecs im System zurückgreift.

Bass für Video ist wohl in Arbeit (da gibts was auf un4seen.com glaube ich). Ob das Ding auch DVDs abspielen können wird, wage ich erstmal zu bezweifeln. Warum geht denn dspack nicht? Das ist doch fast der Standard für Video mit Delphi...


(*) Edit: Damit meine ich, dass für dich als Entwickler bei Verwendung eines mp3-Decoders Lizenzkosten anfallen können. Natürlich darf man ohne weiteres mit seiner installierten Software oder den gekauften Geräten Mp3-Dateien abspielen.

Garfield 7. Nov 2008 10:17

Re: Dvd abspielen
 
Zitat:

Zitat von Assertor
Zumindest bei kommerziellen Produkten benötigt man für die DVD Wiedergabe (MPEG-2) eine kostenpflichtige Lizenz.

:shock:

Das dürfte wohl so nicht richtig sein.

Für die Wiedergabe von MPEG Video benötigt man einen Decoder. Und dieser muss - bzw sollte - lizensiert sein. Ein MPEG-1 Decoder ist bereits in Windows enthalten. Decoder für MPEG-2 erhält man zum Beispiel durch die Installation einer DVD-Playersoftware, welche man im Bundle mit einem DVD-Laufwerk oder einer Graphikkarte erwerben kann. Es gibt auch kostenlose Alternativen, welche geduldet werden.

Ausserdem ist auf einer DVD nicht zwingend MPEG-2 Video enthalten. Es ist auch MPEG-1 erlaubt.

Zitat:

Zitat von Larsi
... Wer hat denn den Scheiß erfunden? ...

Die Rechteinhaber, die damit Geld verdienen wollen.

Assertor 7. Nov 2008 10:39

Re: Dvd abspielen
 
Hi Garfield,
Zitat:

Zitat von Garfield
Zitat:

Zitat von Assertor
Zumindest bei kommerziellen Produkten benötigt man für die DVD Wiedergabe (MPEG-2) eine kostenpflichtige Lizenz.

:shock:

Das dürfte wohl so nicht richtig sein.

Warum? :gruebel: Du teilst Doch im nachfolgenden meine Aussage:
Zitat:

Zitat von Garfield
Für die Wiedergabe von MPEG Video benötigt man einen Decoder. Und dieser muss - bzw sollte - lizensiert sein. Ein MPEG-1 Decoder ist bereits in Windows enthalten. Decoder für MPEG-2 erhält man zum Beispiel durch die Installation einer DVD-Playersoftware, welche man im Bundle mit einem DVD-Laufwerk oder einer Graphikkarte erwerben kann. Es gibt auch kostenlose Alternativen, welche geduldet werden.

Ausserdem ist auf einer DVD nicht zwingend MPEG-2 Video enthalten. Es ist auch MPEG-1 erlaubt.

1) Der TE möchte sicherlich auch "normale" Kauf-DVDs wiedergeben können. Hier ist mir jetzt ad hoc keine bekannt, die noch MPEG-1 einsetzt. Das ist alles MPEG-2. Dazu käme ja auch noch eine DTS/DD Audio-Wiedergabe, aber das ist ein anderes Thema.

2) Zur Beilage-Software: Bei Deinen Beispielen wird doch auch für die MPEG-Lizenz bezahlt. Hierbei durch den Hersteller der Software, die beigelegt wird z.B. Nero, PowerDVD - oder z.B. durch Microsoft bei Vista Ultimate.

Um die Lizenzproblematik bei Playern zu umgehen, wird häufig - das stimmt - ein vorhandener Decoder des Systems genutzt. Das geht natürlich nur, wenn bereits einer installiert ist. Wenn jetzt der TE hiervon unabhängig immer DVDs wiedergeben können will, muß er wohl selbst MPEG decodieren. Dies geht z.B. über o.g. Komponenten. Hierbei muß sich der Entwickler aber selbst um die Lizenzierung kümmern:

Es mag sein, daß hier OpenSource oder Freeware eine Aussnahme darstellt, aber eine kommerzielle Software sicher nicht! Für alles weitere gilt INAL.

Mir ist es relativ egal, was jetzt gemacht wird. Ich weise nur freundlich darauf hin, es gibt ja immer wieder Leute, die sich wundern, wenn dann irgendwann ein teurer Zettel ins Haus flattert. Dann geht der Blutdruck hoch, man ärgert sich und nachher heißt es: das wußte ich nicht :zwinker:

Und wer sich jetzt über Lizenzen beschwert: GPL oder LPGL sind nichts anderes. Auch Lizenzen, an deren Nutzung man sich halten muß... Es gibt ja schon unterschiede in diesem Bereich. Patent != Lizenz. Gleiches galt früher bei GIF, bei IDEA etc.pp.

Deswegen gibt es auch den Hinweis z.B. in der FFMpeg FAQ, in Wiki zu FFMpeg und bei Linux Distros, die deswegen darauf verzichten. In wie weit das in Deutschland greift: INAL. Aber ich weiß, daß die Beschlagnahmungen alljährlich auf der CeBIT nicht nur mit Produktfälschungen, sondern auch mit Lizenzrechten an MP3/MPEG-2/MPEG-4 zu tun hatten.

Also vielleicht die Klarstellung: Ich habe recht, aber es hängt davon ab, was Lars machen will. Ob es OpenSource ist, ob es Closed-Source + Freeware ist, ob es kommerziell ist. Für die ersten beiden bitte einen Anwalt fragen, für das letztere ist sicherlich eine Lizenz erforderlich. Hierbei natürlich nur, wenn er selbst einen Codec implementiert (auch aus o.g. Komponenten!). Wird ein System-Codec genutzt und die App wirft eine Fehlermeldung, wenn dieser fehlt: Dann nicht.

Das ist aber immernoch, was ich oben schon geschrieben habe...

Gruß Assertor

Larsi 7. Nov 2008 11:24

Re: Dvd abspielen
 
Ok, und kennt ihr eine gute Kompoente die ganz normale Video Formate öffnen kann?

Garfield 7. Nov 2008 11:49

Re: Dvd abspielen
 
Zitat:

Zitat von Assertor
Warum? :gruebel: Du teilst Doch im nachfolgenden meine Aussage:

Nein, ich teile nicht Deine Aussage. Du bist der Meinung, dass die Wiedergabe lizenzpflichtig sei. Ich dagegen, dass es der Decoder ist. Wer die Lizenz für den Decoder bezahlt hat, ist völlig unerheblich, für die Software, welche ihn nur nutzt, ist nicht noch einmal eine Lizenz fällig!

Zitat:

Zitat von Larsi
Ok, und kennt ihr eine gute Kompoente die ganz normale Video Formate öffnen kann?

Das ist schwierig, da es mit dem DSPack eine gute Komponente gibt, gibt es nicht so viele Alternativen. Eine Möglichkeit wäre, den MPlayer zu integrieren. Dazu kannst Du Dir MPUI ansehen.

Wenn es nur Wiedergabefilter sein sollen: ffdshow.

Für DVD reicht das aber nicht aus. Da muss zumindest noch die IFO geparst werden. Bei Doom9 oder Doom9 Italia.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz