![]() |
[Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Hallo,
Folgendes Problem: Ich bin für die Disposition von Rohstoffe zuständig und würde den Einkauf gerne eine e-Mail schicken mit folgenden Daten: Art.-Nr., Art.-Bezeichung, Menge die Bestellt werden soll, gewünschter Liefertermin(Datum/Uhrzeit). Also so eine Art Bestellformular. Wenn der Einkauf die Ware bestellt hat, soll der Einkauf das Formular ergänzen um folgende Daten: Liefermenge, zugesicherter Liefertermin(Datum/Uhrzeit). Vielleicht kommen noch weitere Daten hinzu, aber für den Anfang sollte das reichen. In unserem Fa. wird mit Outlook gearbeitet. Da ich auf dem Gebiet e-Mails/Internet noch nie was gemacht habe, würde es mir helfen, wenn man mir sagen könnte mit welchen Mittel man so was realisieren könnte. Bis bald Chemiker |
Re: [Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Erzeuge eine benutzdefinierte Nachrichtenklasse und entwerfe ein Formular für diese
|
Re: [Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Hallo mkinzler,
das würde dann über Outlook laufen. Kann man das auch mit eine OLE-Automation hinkriegen? Gibt’s da ein Tut. das Du mir empfehlen könntest? Bis bald Chemiker |
Re: [Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Innerhalb von Microsoft Office gibt es InfoPath, dass genau für diesen Zweck, also Formulare designen und ausfüllen gemacht wurde.
Das Programm speichert Formulare und deren Inhalte als XML-Dateien. Die Formulare können über Scripting ihre eigene Intelligenz erhalten. Das Problem ist jetzt nur noch die Lernkurve, bis du Infopath benützen kannst. Infopath ist so umfangreich an Funktionen und Möglichkeiten, dass man als Anfänger ziemlich verloren dasteht. Auch mit PDFs kann man Formulare aufbauen und Daten erheben. Man braucht dazu den Adobe Designer: ![]() Nachtrag: sowohl die Formulare von InfoPath als auch die von Adobe Designer können offline (also ohne MS Exchange Server) benützt und ausgefüllt werden. Ich denke das ist wichtig, denn so kann deine Firma die Formulare (z.B. Bestellformular) auch an ihre Kunden schicken, die ja vielleicht kein Outlook haben. Ganz wichtig ist auch, dass die Formular-Daten als XML vorliegen. "kein XML, ohne mich" :zwinker: |
Re: [Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Man kann ausfüllbare Pfds auch mit OpenOffice 3 erstellen
|
Re: [Konzeptfrage] Formulare per e-Mail versenden/erhalten
Hallo sx2008,
danke für die Infos. Deine Informationen haben mich auf eine ganz andere Idee gebracht. In der Fa. läuft ELO und mit einem Workflow Bestellung könnte man relativ einfach ein Word-Bestellformular mitschicken. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz