![]() |
Datenbank: Ads • Zugriff über: dbGo / ADO
[D2k9] Transliterate praktische Anwendung
Hallo,
ich will in eine Datenbank, die nur ANSI Felder unterstützt konvertierte Unicode Werte schreiben sowie ANSI Werte lesen und wieder nach Unicode wandeln. Dabei soll sich die Konvertierung nach der auf dem PC eingestellten Locale richten. Im TStringField gibt es ja die Eigenschaft Transliterate. Diese sorgt aber wohl nur dafür, dass eine im Dataset (evtl.)implementierte Translate Methode aufgerufen wird. Dadurch kann man diese Möglichkeit bei den mitgelieferten Komponenten und auch fremden Zugriffskomponenten vergessen. Gibt es eine bessere Möglichkeit ausser OnGetText / OnSetText ? Z.b. eine OnTranslate Eigenschaft? |
Re: [D2k9] Transliterate praktische Anwendung
Ich kenne mich jetzt weder mit D2009 noch mit Datenbanken aus, aber ... ginge das nicht mit UTF-8 ?
Afaik kann man damit die ansi-zeichen behalten, und unicodeezeichen werden lustig mit Prozenten versehen und damit in ansi enkodiert. Beim Auslesen kann man dann wieder zurückkonvertieren :?: |
Re: [D2k9] Transliterate praktische Anwendung
Mir ging es nicht um die Konvertierung der Strings an sich, sondern die Frage wie ich diese am besten anstosse (Event, eigene Komponente usw.)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz