Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird Datenbank auf einer Linkstation (https://www.delphipraxis.net/123976-firebird-datenbank-auf-einer-linkstation.html)

DIET3RIX 12. Nov 2008 13:57

Datenbank: Firebird • Version: ab 1.5 • Zugriff über: gehört eher zu meiner Fragen

Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Kurz zum Programm:

Unser Programm lässt sich als Embeded- und als Netzwerkversion nutzen. D.h. das Programm lässt sich ohne Installation von Firebird nutzen, läuft aber nur auf einem Arbeitsplatz. Mit der Installation von Firebird kann man das Programm im Netzwerk nutzen (DB liegt dann auf dem Server/ im Netzwerk).

Das Problem:
Ich möchte gerne die Datenbank auf eine Linkstation verlagern. [Linkstation ist 'ne Art externe HDD mit Netzwerkanschluss].
Leider kriege ich es nicht hin, eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen.

Ist es überhaupt möglich? Kann ich das Programm vllt. irgendwie austricksen? Vllt. andere Interessante Vorschläge?
Ich hoffe hier gibt es einige Firebird Profis.

Vielen Dank voraus :)

mkinzler 12. Nov 2008 14:02

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Man kann die Sperre für den Zugriff auf Netzwerklaufwerke in der firebird.conf abschalten.

TBx 12. Nov 2008 14:10

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Da kann ich nur sagen: Finger weck!

Unter Windows ist es generell nicht möglich, die Datenbankdatei über gemappte Laufwerke anzusprechen, diese müssen auf einem Physikalischen Laufwerk des Rechners liegen, auf dem der Server (bzw. die Embedded-dll) läuft.

Auf Posix-Systemen ist das per Design möglich.
Stellt sich aber die Frage, wo der Sinn einer solchen Auslagerung der Datei liegt.

@mkienzler: Ich gehe davon aus, dass Du RemoteFileOpenAbility meinst.
Dieser Parameter ist nur für Unix/Linux gedacht und sollte wie in der Firebird.conf beschrieben möglichst nicht genutzt werden.

Gruß

Thomas

mkinzler 12. Nov 2008 14:16

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Zitat:

@mkienzler: Ich gehe davon aus, dass Du RemoteFileOpenAbility meinst.
Hier im Forum hat dies einer erfolgreich auf einem Terminalclient angewendet. Das dies gefährlich ist, steht auf einem anderen Blatt

Lemmy 12. Nov 2008 15:09

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Hi,

der definitiv bessere Weg wäre auf der Link-Station eine entsprechende Linuxdistri zu installieren, dann kannst Du dort den Server installieren und gut ist. Für die Linkstation gibt es auch spezielle Distributionen, die du verwenden kannst (ACHTUNG!!!! DAS ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR) und langfristig die bessere Lösung ist, da Du dann auch andere Dienste auf der Linkstation laufen lassen kannst.

Grüße
Lemmy

mschaefer 12. Nov 2008 15:50

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Geht der Parameter eigentlich auch unter Windows?

DIET3RIX 17. Nov 2008 18:24

Re: Firebird Datenbank auf einer Linkstation
 
Habe folges im Internet gefunden, was mir sehr weitergeholfen hat:

http://tech.groups.yahoo.com/group/f.../message/94765

Danke für eure Mühe :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz