![]() |
MySql-Odyssee (chonologisch)
Hallo zusammen,
ich habe ein Isapi-Projekt mit einer MySql-DB erstellt. Lokal funktioniert alles: - D7 Prof + BDE - MyODBC - MySql 4.0 Alles Ok. Mein Provider Unterstützt - MySql 3.25.xx und wahlweise auch 4.xx - MyODBC aber natürlich keine BDE. Nun wollte ich den Zugang über bdExpress herstellen, in der Hoffnung, dass ich die benötigten dll´s meinem Provider dann einfach neben meiner IsapiProjekt.dll mitgeben kann. Mir gelingt es aber nicht, über die TSqlConnnection eine Verbindung herzustellen ("LIBMYSQL.dll kann nicht geladen werden!"). Entsprechend mehreren Tips in div. Foren habe ich die nun aber definitiv bereitgestellt (Windows\System32 etc.). Am Ergebnis ändert sich aber nichts. Ich befürchte jetzt, dass dbExpress einfach nicht auf MySql 4.0 zugreifen kann. In der ReadMe von Delphi steht für dbExpress ein Bezug auf MySql 3.23.49. Wenn dbExpress nur 3.23... und mein Provider nur 3.25... oder 4.0... unterstützt, kann ich das wohl ohnehin vergessen - oder? Obwohl z.B. die "mysqldac" ganz gut klingen möchte ich auf Fremdkomponenten gern verzichten (Lizensen+Kosten). Kann mir jemand weiter helfen? Danke Stahli |
Re: MySql-Odyssee (chonologisch)
Moinsen,
benutz doch die libmysql direkt... Keine dicke BDE, kein (my)ODBC - und keine Lizenzkosten! *g* Der liebe Chewie war mal so nett und hat zu dem Thema mal was geschrieben: ![]() Gruß Wormid |
Re: MySql-Odyssee (chonologisch)
Hallo Wormid (und Chewie),
danke für den Tipp. Ich als DB-Einsteiger möchte nicht gern auf den Komfort von DB-Komponenten (TQuery o.ä.) verzichten. Mal sehen, ich werde mir erst mal ADO anschauen. Danke von Stahli |
Re: MySql-Odyssee (chonologisch)
(Info für die, die es interessiert)
Hallo zusammen, ADO ist für mich inzwischen aus dem Rennen da TAdoQuery ParamByName nicht unterstützt. Das Konzept ist offenbar ein völlig anderes, als bei der BDE. AdoExpress versucht wohl, einige Eigenschaften von BDE-Kompomenten zu implementieren, dies ist aber z.B. bei ParamByName nicht wirklich umgesetzt. TQuery hat eine Eigenschaft TParams und TAdoQuery hat eine Eigenschaft TParameters, die unterschiedlich implementiert sind. Ich suche jedoch eine Möglichkeit, die TQuery möglichst gleichwertig (und kostenfrei) ist. Jetzt sind die Zeos-Komponenten "dran". Gruß Stahli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz