![]() |
NonVCL Flackern
Hallo zusammen...
Mein Problem scheint nicht unbekannt: Leider flackern die Controls meiner NonVCL-Applikation und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll. Das Problem tritt beim verändern der Größe des Fensters auf. Ich reagiere wie folgt auf dieses Ereignis:
Delphi-Quellcode:
Lieder stehe ich nun auf dem Schlauch wie ich das ganze unterbinden kann. Ich habe einen
WM_SIZE:
begin //Steuerelemente ausrichten clWidth := LoWord(lp); clHeight := HiWord(lp); MoveWindow(hwndBtBeenden, clWidth -105, clHeight -30, 100, 25, True); MoveWindow(hwndLvTypen, 5, 5, clWidth -10, clHeight -40, True); //... end; ![]() Leider finde ich keine Beispiellösung für dieses doch wohl häufige Problem (auch Luckies Demos flackern kräftig). Würde mich über ein par Tipps freuen! |
Re: NonVCL Flackern
Mhh also bei mir flackern die Demos von Luckie nicht.. Liegt es vlt bei dir an was anderem nicht an der programmierung??
|
Re: NonVCL Flackern
|
Re: NonVCL Flackern
Zitat:
Zitat:
Nebenbei: Wann sollte man eigentlich die Fenster "von Hand" bauen und wann sollte man Dialoge benutzen? |
Re: NonVCL Flackern
Also beim Thema Flackern fällt mir ganz spontan das Stichwort "DoubleBuffered" ein.
|
Re: NonVCL Flackern
Hat hier aber nichts damit zu tun, da seine Kindfenster flackern, wenn er die Größe des Hauptfensters ändert.
|
Re: NonVCL Flackern
Zitat:
|
Re: NonVCL Flackern
So... habs nun mal mit WS_CLIPCHILDREN versucht und es hat funktioniert! Besten Dank! :dp:
@ SirThornberry: Wird gemacht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz