![]() |
Frage zu Turbo Delphi
Hi hab eine frage zu meinem Programm (Turbo Delphi Explorer 2006)
und zwar wenn ich programmiere steht z.b.
Delphi-Quellcode:
so nun will ich aber stattdessen
'strtoint'
Delphi-Quellcode:
also lösche ich das 'str'
'floattoint'
und schreibe 'float' dann sieht das aber so aus:
Delphi-Quellcode:
, d.h. dass strto wurde einfach "überschrieben".
'floatint'
eigentlich sollte jetzt ja
Delphi-Quellcode:
auch dastehen
floattoint
Wie kann ich das ändern, dass es nicht immer "überschreibt"? Ein anderes Beispiel ist, es steht da :
Delphi-Quellcode:
Nun will ich aber dann zwischen 'Anweisung' und 'end' noch etwas schreiben.
begin
Anweisung; Anweisung; end; Also geh ich mit dem Cursor an das Ende von 'Anweisung;' und drücke auf enter um in die nächste zeile zu gelangen. Aber statdessen ist der Cursor einfach vor dem 'end;' , aber ohne das 'end;' eins weiter nach unten verschoben zu haben!! Wie kann ich das ändern, das nervt nämlich!?!? danke im voraus |
Re: Frage zu Turbo Delphi
Soweit ich das jetzt verstanden habe bist du im Überschreib-Modus des Editor gelandet. Geh einfach mal in den Editor und drücke "Einfg" - damit wechselst du wieder in den Einfüg-Modus.
|
Re: Frage zu Turbo Delphi
Du hast wohl den Überschreibemodus des Editors aktiviert
|
Re: Frage zu Turbo Delphi
Danke es hat geklappt. Musste aber erst kapieren das ich im Turbo Delphi selber auf Optionen und dan Editor-Optionen und dann den Einfügmodus aktivieren musste!
Trotzdem danke für den "Denkanstoß" :-D :thumb: |
Re: Frage zu Turbo Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wie in jedem (?) Textverarbeitungsprogramm kann man einfach vom Einfüge- in den Überschreib-Modus wechseln, wenn man auf der Tastatur die "Einfg" Taste (rechts neben der großen Enter Taste) drückt. Der aktuelle Status wird auch in der Status-Bar (oder wie das Teil heißt) angezeigt, siehe auch Bild. HTH |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Fragen / Anregungen zur DP" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Auch wenn das eigentlich eine EDV-Grundlage ist, verschiebe ich das mal in die Delphi-Rubrik. |
Re: Frage zu Turbo Delphi
Ok :oops: :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz