![]() |
MozillaBrowser ohne Installation
Hallo,
Themen dazu gibt es ja schon ein paar. Allerdings heißt es manchmal "es geht" und manchmal auch "es geht nicht". Nun, ich habe gehört, von dem MozillaBrowser soll es irgendwie eine portable Version geben?? Und dann wäre ja noch die Tatsache, dass MathCast (ein Formeleditor auf Basis von Mozilla) in seinem Download-Ordner (und das ist bei mir nicht im Programme-Verzeichnis) eine mozz.dll hat. Ich hatte den MozillaBrowser allerdings schon vorher installiert (wahrscheinlich durch Netscape) und weiß auch nicht, ob es ohne eine Installation funktionieren würde. Also in wie weit stimmt das alles? Oder gibt es vielleicht auch noch einen anderen Weg, ohne eine Programminstallation MathML anzuzeigen? IE unterstützt das ja leider nicht :| Crosspost: ![]() |
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Meisnt du den Browser oder das Control? Der Browser läuft auch ohen Installation
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Oh, hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich meine das Control. :)
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Du meinst doch bestimmt diesen
![]() |
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Dieses muss natürlich installiert ( COM-Klasse registriert sein)
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Hmmm... und wie sieht das mit anderen Möglichkeiten aus? Also nur, um Formeln darzustellen, muss ja nicht unbedingt MathML sein. Das Zeichnen an sich stelle ich mir noch leicht vor, aber das parsen ist bestimmt schwierig...
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Du könntest das Control auch mitleifern und von deinem Programm registrieren lassen
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Hmm... ich weiß nicht. Ne, das wäre ja innendrin dasselbe. :stupid: Ich dachte, es geht irgendwie, ohne dass man was in der Registry verändert. Ich glaub, dann muss ich mich selber mit dem Parsen rumquälen. Danke an alle, die geholfen haben!
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Alternativ zum Mozilla-Control gibt es ja noch die native Variante Gecko einzubetten
|
Re: MozillaBrowser ohne Installation
Also auf dieser Website steht, dass geht nur mit C++?? :shock: Geht das etwa auch mit Delphi?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz