![]() |
Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Hallo,
wie kann ich auf meinem zweiten Monitor eine Auflösung von 800x480 einstellen? Bei mir kann ich als kleinste Auflösung 800x600 einstellen, das ist aber nicht die native Auflösung meines neuen 7-Zoller Zweitmonitor. Er kann die zwar auch darstellen, allerdings kann man Schrift nicht mehr so gut lesen (weil das Bild eben in der Höhe verkleinert wird) und das Seitenverhältnis stimmt auch nicht. Ich habe schon eine ![]() |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Abend!
Falls Du eine nVidia GraKa hast kannst Du im nVidia Control Panel Benutzerdefinierte Auflösungen erstellen, ob das anderer Hersteller haben weiß ich nich. Machste jetzt auf Deinem Avatar auch nen Zweitbildschirm? :mrgreen: |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Zitat:
Wäre gut wenns da ne Windows-Lösung gibt, evtl. mit dem Delphi-Code, vielleicht kann man da irgendwie als Parameter festlegen, welcher Bildschirm es ist? Zitat:
Mal sehen, der ist ja uralt, noch nicht einmal Breitbild :mrgreen: Den muss ich wirklich mal aktualisieren ... |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Naja, ich hab jetzt nur drüber geschaut bei der MSDN aber du kannst ja mal schauen, was du bei
![]() Und in dem Beispiel-Code den du verlinkt hast, wird ja lpszDeviceName mit nil übergeben. Wenn du danach die passende DISPLAY_DEVICE.DeviceName übergibst könntest du speziell deinen 2ten Monitpr ansprechen. Müsstest dir mal ![]() |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Guck Dir das an:
![]() Zitat:
|
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
[quote="Martin K"]
Zitat:
Die Standardtreiber sind da wirklich etwas unflexibel, mit den Treibern der Grafikkarten-Hersteller hat man aber deutlich mehr Möglichkeiten. Wenn da das Bild einfriert, hast du wohl entweder eine sehr neue oder sehr alte Grafikkarte? Ansonsten werden solche Bugs doch eigentlich schnell behoben, hast du die aktuellste (ggf Beta-) Version schon ausprobiert? |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Ich benutze das Tool
![]() |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Danke erstmal für eure Antworten.
Leider bekomme ich es nicht gebacken: Egal ob ich ChangeDisplaySettings oder ChangeDisplaySettingsEx nehme, ich erhalte immer: DISP_CHANGE_BADMODE (The graphics mode is not supported.) Folgender Code:
Delphi-Quellcode:
Komischerweise, als ich es mit 800x600 probiert habe, wurde die Auflösung des ersten Monitors geändert. Hier macht es auch durchaus Sinn, wenn 800x480 "not supported" ist, da dieser über DVI angeschlossen ist und hier übertragen wird, welche Auflösungen gültig sind. Bei dem Zweitmonitor (über VGA) aber anscheinend nicht, hier müsste 800x480 ja gehen, aber komischerweise ändert dieser Code ja die Auflösung des ersten Monitors...
function SetResolution(DeviceName: PChar; Width, Height: Word; Freq :Cardinal): String;
var lpDevMode: TDeviceMode; begin if EnumDisplaySettings(DeviceName, 0, lpDevMode) then begin lpDevMode.dmFields := DM_PELSWIDTH Or DM_PELSHEIGHT Or DM_DISPLAYFREQUENCY; lpDevMode.dmPelsWidth := Width; lpDevMode.dmPelsHeight := Height; lpDevMode.dmDisplayFrequency := Freq; case ChangeDisplaySettingsEx(DeviceName, lpDevMode, 0, CDS_UPDATEREGISTRY, nil) of DISP_CHANGE_SUCCESSFUL: Result := 'DISP_CHANGE_SUCCESSFUL'; DISP_CHANGE_BADFLAGS: Result := 'DISP_CHANGE_BADFLAGS'; DISP_CHANGE_BADMODE: Result := 'DISP_CHANGE_BADMODE'; DISP_CHANGE_BADPARAM: Result := 'DISP_CHANGE_BADPARAM'; DISP_CHANGE_FAILED: Result := 'DISP_CHANGE_FAILED'; DISP_CHANGE_NOTUPDATED: Result := 'DISP_CHANGE_NOTUPDATED'; DISP_CHANGE_RESTART: Result := 'DISP_CHANGE_RESTART'; end; end; end; procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject); var Device: TDisplayDevice; begin Device.cb := SizeOf(Device); if EnumDisplayDevices(nil, 1, Device, 1) then Caption := SetResolution(Device.DeviceName, 800, 480, 60); // Caption := Device.DeviceName; end; Wenn ich Device.DeviceName ausgebe, erhalte ich aber: \\.\DISPLAY2 Also müsste es doch der zweite sein? Zitat:
War nicht nur das Einfrieren sondern noch andere Sachen, z.B. Scrollen bei großen Dokumenten war viel langsamer, etc... Zitat:
640x480 oder 720x480 geht, wobei meiner 720x480 nicht unterstützt. |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Da es mich selbst interessiert hat, wie ich Delphitechnisch den 2. Moni umschalten kann hab ich etwas
![]() Zitat:
ID 1 und 2 sind Anschlüsse für TV/Video Ausgabe. :twisted: Siehe Link oben, da hab ichs etwas beschrieben. ;) Ich habs versucht, 800 x 480 zu setzen, ging nicht, erst als ich diesen Benutzer def. Modus im nVidia Control Panel erstellt habe gings dann. Sieht so aus, als würdest Du um das, Zitat "ATI-Zeugs" net drumrum kommen. |
Re: Auflösung 800x480 auf zweitem Monitor einstellen
Danke, Sunlight.
Ich werde mir deinen Code auf jeden Fall noch mal anschauen und ausprobieren. Letztendlich habe ich es jetzt mit PowerStrip hinbekommen. Ich weiß nur ned, ob die Auflösung auch noch "hält", wenn ich das Programm wieder runterschmeiße. Ich würde da auf jeden Fall eine selbst programmierte Lösung bevorzugen, wenns klappt :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz