![]() |
HTML Editor - IHTMLDocument2.execCommand Beispiele gesucht
Hallo Leute,
Ich hab mir mit Delphi7/Indy9 einen Mailclient gebastelt. Funktioniert auch einwandfrei (reine Text-Nachrichten via TMemo) Jetzt will ich aber HTML-Mails erstellen und senden. Dazu hab ich mir einen TWEBBrowser genommen.. zuerst mal eine leere Seite..
Delphi-Quellcode:
Dann in den Eingabemodus wechseln..
procedure LoadHTMLToWebbrowser(AWebBrowser: TWebBrowser; AHTMLCode: TStrings);
var myDocument:OleVariant; begin if AWebBrowser.Document = nil then AWebBrowser.Navigate('about:blank'); myDocument:=AWebBrowser.Document; myDocument.Clear; myDocument.Write(AHTMLCode.Text); myDocument.Close; end;
Delphi-Quellcode:
und jetzt will ich ein paar Buttons für diverse Formatierungsfunktionen erstellen..
procedure TfrmMain.SpeedButton2Click(Sender: TObject);
begin (WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).designMode := 'On'; end;
Delphi-Quellcode:
Und darum geht´s ..
procedure ein Button wurde gedrückt
begin ...IHTMLDocument2.execCommand end; Hat jemand IHTMLDocument2.execCommand - Beispiele oder irgendwo ein CodeSnipsel rumliegen ? Es sollen die Standardfunktionen (Schriftart, Schriftgröße, Farbe, Ausrichtung, Aufzählung und so weiter möglich sein Die empfangenen Mails stelle ich via TWebBrowser dar .. klappt teilweise (embedded IMages Problem und keine Lösung..) Vielen Dank Erich −− Using: Delphi7 | Jedi | Reportbuilder | LmdTools | Zeos | InfoPower | RXLib | MAD | Firebird | |
Re: HTML Editor - IHTMLDocument2.execCommand Beispiele gesu
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz