![]() |
php Parameter trennen...
Servus Leute,
Ich hab folgendes Problem, ich möchte an einen Server per IDHTTP Komponente eine Anfrage geben. In der Form klappt das ganz gut ->
Delphi-Quellcode:
Nun gibts es auf der seite
http://lix.in/index.php?url=[DIE URL MIT DER ICH DEN REWUEST STARTEN WILL]&button=Protect+Link&op=crypt_single&captcha=0
![]() ->
Delphi-Quellcode:
Jetzt liegt mein problem aber darin in den Bereich [URL] mehrere Links, also de fakto alle Zeilen des Memos zu plazieren...
http://lix.in/more.php?url=[URL]&button=Protect+Links&op=crypt_multiple&captcha=0&folder=1
Kann mir da jemand bei helfen? gruß ZelltoD |
Re: php Parameter trennen...
Jeden Link einzeln hinzufügen
|
Re: php Parameter trennen...
Die Werte sind ja dann alle in $_GET['url'] gespeichert. Setz dir doch ein Trennzeichen für jede Zeile und trenne die URLs welche quasi deine Zeilen des Memos repräsentieren somit.
Schau dir dazu mal ![]() Falsch verstanden :wall: Siehe mkinzler |
Re: php Parameter trennen...
For ist dein Freund..
![]()
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Count do
begin 'MemoZeilen in den String' end; 'String in deinen Link' |
Re: php Parameter trennen...
Wobei dein Beispiel einen Fehler enthält. Demnach muss es so sein:
Delphi-Quellcode:
Aber da würde ich noch eher mit Paramter arbeiten, kann jetzt zu den idHTTP-Komponenten nichts sagen...
for i := 0 to Count do
begin 'MemoZeilen in den String' 'String in deinen Link'; end; |
Re: php Parameter trennen...
Schaut so aus, als machst Du das per GET-Anfrage? Eine Post-Anfrage wäre sinnvoller.
|
Re: php Parameter trennen...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Also beides einzeln aufrufen?
http://lix.in/more.php?url=www.google.de&button=Protect+Links&op=crypt_multiple&captcha=0&folder=1
[url]http://lix.in/more.php?url=www.delphipraxis.net&button=Protect+Links&op=crypt_multiple&captcha=0&folder=1[/url] Das geht aber vom Server her aus nicht, wenn ich eine dieser Zeilen mit nur einer URL aufrufe, verlangt er dass ich mindestens 2 oder mehr Links übergebe. Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben die zwei oder mehr Links in einem Aufruf zu übergeben. Tut mir leid wenn ich so blöd frage, aber ich hab wenig Ahnung von php. Mein Aufruf sieht folgendermaßen aus (mit google):
Delphi-Quellcode:
gruß
memo1.Lines.Add(idhttp1.Post('http://lix.in/more.php?url=www.google.de&button=Protect+Links&op=crypt_multiple&captcha=0&folder=1'));
|
Re: php Parameter trennen...
Liegt daran, dass das Script von der Seite selber einen logischen Fehler hat ;-)
Also bei mir funktioniert das wunderbar mit ![]() ![]() Lg |
Re: php Parameter trennen...
Schau doch mal, durch welches Trennzeichen die Urls getrennt gesendet werden
|
Re: php Parameter trennen...
Zitat:
Also
Code:
Das wäre ja der Effekt meiner Version...
google.de,delphipraxis.de
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz