Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Vista partitionieren (https://www.delphipraxis.net/125736-vista-partitionieren.html)

jfheins 10. Dez 2008 20:37


Vista partitionieren
 
Hallo,

Ich habe ein 2,12 GB kleines Problem...chen :mrgreen:

Und zwar ist das der freie Festplattenplatz auf meinem Laufwerk C.

Folgende Gründe sprechen dafür, dass ich mehr Platz brauche:

:arrow: Ich will meinen Ram auf 4 GB ausbauen ==> +2GB hiberfill.sys

:arrow: Ich will vll. noch n paar Programme installieren

:arrow: Der Balken ist rot. Er soll aber lieber türkis sein, wie bei der anderen Partition.

Jetzt ist natürlich die Frage, wie bekomme ich den freien Platz von D: nach C: :?:

Ich möchte dafür kein Geld ausgeben ;) Aber mit Vista Bordmitteln gehts auch nicht :|

mkinzler 10. Dez 2008 20:41

Re: Vista partitionieren
 
Der Gnu PartEd z.B. als Teil der SystemRescueCD

SirThornberry 10. Dez 2008 20:54

Re: Vista partitionieren
 
Bei NTFS kannst du auch Partitionen in Ordner einhängen. Du könntest also zum Beispiel den Windowsordner auf eine eigene Partition mounten

Bernhard Geyer 10. Dez 2008 21:06

Re: Vista partitionieren
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Folgende Gründe sprechen dafür, dass ich mehr Platz brauche:

Ein viel wichtiger Grund spricht dafür: Windows-Updates wie die monatlichen Lückenschließer wie gestern/heute sowie divere Erweiterungen wie Silverlight oder neue .NET-Frameworks werdn in kürze über 2GB lachen (bzw. nicht mehr lachen wenns aufgebraucht sind)


Zitat:

Zitat von jfheins
Aber mit Vista Bordmitteln gehts auch nicht Neutral

AFAIK können größere Vista-Versionen Partitionen auch im laufenden Betrieb in der Größe ändern :gruebel:
Ansonsten Knoppelix und Co. bemühen. Dort wird sich doch wohl das eine oder ander Tool finden. Evtl ist ja im c't-Verzeichnis was dabei.

jfheins 10. Dez 2008 21:26

Re: Vista partitionieren
 
Danke schonmal :)

@mkinzer: Schau ich mir mal an
Zitat:

With parted, it is possible to resize your Microsoft Windows partition, [...] Note that this is only possible if your Windows partition is either FAT12, FAT16 or FAT32.
:wall:

@SirT: Ich soll also den Windowsordner im laufenden Betrieb auf die andere Partition kopieren?

@Geyer: Noch ein Grund (außer dem roten Balken^^) ich mach am besten direkt 100 GB draus (aktuell 45) das sollte langen...

@Vistra Bordmittel: Ich könnte die Partition ja größer machen, wenn da Platz wäre. Da wäre Platz wenn ich die andere verkleinere. Der wäre dann aber hinten an der Festplatte. Und um ihn zu C:\ hinzuzufügen, müsste er in der Mitte sein. Und verschieben lässt er sich nicht :wall:

SirThornberry 10. Dez 2008 21:34

Re: Vista partitionieren
 
ja, den Windowsordner im laufenden Betrieb kopieren. Der Windowsordner war auch nur ein Vorschlag. Einfacher wird es vielleicht beim Programme-Verzeichnis oder bei den Profilverzeichnissen.

jfheins 10. Dez 2008 21:38

Re: Vista partitionieren
 
Mmmhhh ... begeistert mich irgendwie noch nicht so richtig :stupid:

Ich hab mir gerade mal das hier heruntergeladen, aber anscheinend glauben die nicht, dass ein Home-User ein 64bit Windows hat ... (= man sol sich gefälligst die Pro Version kaufen...)

ChrisE 11. Dez 2008 07:14

Re: Vista partitionieren
 
Hallo,

ich benutzte dafür GParted als Live-System. Das kann laut der Feature-List auch NTFS - was ich bestätigen kann :-)

Gruß, Chris

mkinzler 11. Dez 2008 07:20

Re: Vista partitionieren
 
Die Version auf der SystemrescueCD auch. Habe das schon öfters verwendet, sogar bei Servern

jfheins 12. Dez 2008 09:31

Re: Vista partitionieren
 
Nun gut ... Ich habe das mal laufen lassen ;)

Dummerweise habe ich direkt auch noch die erste Partition verschieben lassen, sodass jetzt mein Vista nicht mehr bootet :wall:

(Ich hätte nur die 2. verschieben&verkleinern lassen sollen und den rest von vista machen lassen sollen ...)

Ubuntu von der Live-CD will jetzt nur meinen USB-Stick anzeigen.

Aber wenn ich versuche, von der Festplatte zu booten, kommt ne Vista Fehlermeldung- formatiert sind sie also nicht :)

(Nein, ich hatte leider keine externe 400 GB Festplatte fürn Backup herumliegen ...)

Ich werde dann wohl erstmal versuchen, ne Vista-DVD aufzutreiben um selbiges zu reparieren ;)

Grüße von der Ubuntu-Live-CD,
Julius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz