![]() |
case
Kann mir mahl irgendjemand kurz erklären wie ich in Delphi mit case arbeiten kann (mir sind meine if Klauseln zu lang und zu unübersichtlich).
Vielen dank schon ein mahl im Voraus. Archimedis :?: |
Re: case
Du kannst case mit ordinalen Typen verwenden (z.B. Char, Byte oder Integer).
Delphi-Quellcode:
case Ordinal_Variable of
Wert1: Machwas(); Wert2: begin Machwasanderes; Machnochwasanderes; end; else Machwasganzanderes; end; |
Re: case
Danke du hast mir sehr weiter geholfen.
Archimedis |
Re: case
Es ist ebenfalls zulässig mehrere Angaben für einen Fall zu machen oder Bereiche anzugeben.
Falls du aus dem C-Lager kommst, beachte bitte, dass immer nur ein Fall ausgeführt wird und nicht alle untereinander bis zu einem break (wie es dort der Fall ist). Weitere Informationen: ![]() |
Re: case
Was auch gut ist. Man kann aber mehrere Werte in Liste angeben
Delphi-Quellcode:
1, 3, 5: ...
|
Re: case
Das wurde bereits gesagt, Markus ;). Ich fasse nochmal kurz zusammen:
Delphi-Quellcode:
case bla of
0: Machwas; //für Wert 0 1,3,5: Machnochwas; //für die Werte 1, 3 und 5 6..8: Machwasanderes; //für alle Werte zwischen 6 und 8 (einschließlich) else //für alle anderen Werte Wasweissdennich; end; //darf nicht vergessen werden |
Re: case
Zitat:
|
Re: case
Zitat:
|
Re: case
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Es geht um die Delphi-Sprache |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz