![]() |
Inheredit 0.4.2 - Ein Linux Code- und Texteditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Inheredit 0.4.2-5
ein Linux Code- und Texteditor Crosspost: ![]() Moin, Inheredit ist ein in FreePascal mithilfe von Lazarus geschriebener Editor, der eine Reihe von Features bietet, die ihn zu einem vollwertigen Codeeditor machen
Für das Kompilieren benötigt man vermutlich Lazarus und Freepascal SVN Anbei liegt aber auch eine 32bit-Binary Das Verzeichnis .inheredit sollte in den Home-Ordner kopiert werden Screenshots sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte, deshalb siehe Anhang Habe ich das Easter-Egg erwähnt? P.S: Eine kleine Warnung: den Code zum Drucken konnte ich bislang nicht testen, den nur auf eigene Gefahr benutzen ;) |
Re: Inheredit 0.4.2 - Ein Linux Code- und Texteditor
Hi,
irgendwie find ich es merkwürdig, dass es hier so wenig Antworten gibt. Nach den Screenshots zu urteilen ist das doch ein super Teil :D (zumindest genau das was ich Suche) Habe gerade mal versucht zu kompilieren, allerdings gibts da ne Fehlermeldung. System: Ubuntu 8.10, FPC aus den offiziellen Repositories
Code:
Liegt das nun daran, dass ich FPC 2.2.0 verwende (und nicht aus dem SVN) oder ist da was andres nicht in Ordnung?
Free Pascal Compiler version 2.2.0 [2008/09/20] for i386
Copyright (c) 1993-2007 by Florian Klaempfl Target OS: Linux for i386 Compiling inheredit.lpr Compiling umain.pas Compiling uoptions.pas Compiling umain.pas Compiling uprocess.pas Compiling ProcessLineTalk.pas Compiling StreamUtils.pas Compiling umain.pas Compiling uinfo.pas Compiling umain.pas umain.pas(479,45) Error: Identifier not found "GetEnvironmentVariableUTF8" umain.pas(543,73) Error: Wrong number of parameters specified for call to "BoolToStr" Hint: Found declaration: BoolToStr(Boolean, Boolean="FALSE"):AnsiString umain.pas(1002,13) Error: identifier idents no member "SetHighlightSearch" umain.pas(1002,31) Error: Illegal expression umain.pas(1002,31) Fatal: Syntax error, ";" expected but "(" found ERROR: failed compiling of project /home/ci/Desktop/inheredit-src/inheredit.lpi Btw, finde es eigentlich unpraktisch, dass man Lazarus braucht, um das zu kompilieren, da ich eben genau dieses Programm (IDE) eigentlich gar nicht mag ;) Grüße, Chris /Edit: Zitat:
/Edit2: Weitere Fehler beim Compilieren:
Code:
Gibts des öfteren, ich umgehe es gerade durch entsprechende IFs statt der Methode.
Error: Wrong number of parameters specified for call to "BoolToStr"
Hint: Found declaration: BoolToStr(Boolean, Boolean="FALSE"):AnsiString
Code:
Auch des öfteren, da hab ich die Methodenaufrufe erstmal komplett raus (das ist aber dann wirklich unschön gelöst hier :D )
Error: identifier idents no member "SetHighlightSearch"
Error: Illegal expression Fatal: Syntax error, ";" expected but "(" found Nun compiliert er, beim Start des Programms dann gleich ne Exception: "Error reading frmMain.LCLVersion: Unknown property: "LCLVersion"". Nehme an auch wegen der älteren Laz/FPC Version. Da kommt eigentlich ne Box bei der ich sagen kann "ignoriere mit Risiko des Datenverlusts oder beende", wobei das ignorieren nichts macht als das Prog zu beenden ;) |
Re: Inheredit 0.4.2 - Ein Linux Code- und Texteditor
Du kannst dir auch einfach die binary runterladen, dann brauchst du kein Lazarus. Im übrigen ist Version 0.9.24 schon ziemlich veraltet.
Zum Editor: Du solltest als Suchpfad für den FPC den üblichen /usr/bin/fpc nehmen. Nicht jeder hat /home/inherited/fpc/fpc/bin/fpc. Es wäre auch ganz angenehm wenn man je nach bedarf mit oder ohne Debuginformationen kompilieren könnte. Vielleicht kannst du da ja eine Option für einfügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz