![]() |
NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
Schöne Tag auch!
Wie der Titel schon sagt, versuche ich einen Treeview mit nem Hintegrundbild zu versehen. Ich hab mich schon damit abfunden, dass ich alle Einträge und Images selber zeichnen muss, da dieses Control keinen transparenten Text ausgeben mag. :cyclops: Am besten gebe ich mal den Code Preis, mit das Bild und die Texte zeichne:
Delphi-Quellcode:
Das klappt alles soweit ganz gut. Probleme gibt es jedoch beim Expandieren von Einträgen. Dann kopiert Windows den kompltten Fensterinhalt eine Zeile nach unten, damit nicht alle Einträge neu gezeichnet werden müssen. Danach sieht mein Bild natürlich ziemlich bekloppt aus. Abhilfe kann ich nur durch Subclassing schaffen, indem ich bei jeder WM_PAINT Message den gesamten Fensterinhalt für ungültig erkläre. Dummerweise zieht eben dieses ein gar fürchterliches Flackern nach sich:
Function HandleCustomDraw(hWndTV: HWnd; pNMTVCD:PNMTVCustomDraw):LongInt;
Var hItem:HTreeItem; tvi:TTVItem; Rc:TRect; DC:HDC; szText:Array[0..255] of Char; Begin if (pNMTVCD=NIL) Then Begin Result:=-1; Exit; End; hItem:=HTreeItem(pNMTVCD.nmcd.dwItemSpec); Zeromemory(@tvi,SizeOf(TTVItem)); DC:=pNMTVCD.nmcd.hdc; Case (pNMTVCD.nmcd.dwDrawStage) of CDDS_PREPAINT: Begin GetClientRect(hWndTV,Rc); FillRect(pNMTVCD.nmcd.hdc,Rc,Br); Result:=(CDRF_NOTIFYITEMDRAW); End; CDDS_ITEMPREPAINT: Begin tvi.mask:=TVIF_HANDLE Or TVIF_PARAM Or TVIF_TEXT Or TVIF_IMAGE Or TVIF_SELECTEDIMAGE; tvi.hItem:=hItem; FillChar(szText,255,0); tvi.pszText:=szText; tvi.cchTextMax:=255; TreeView_GetItem(hWndTV, tvi); SetTextColor(DC,0); SetBKMode(DC,TRANSPARENT); TreeView_GetItemRect(hWndTV,hItem,Rc,TRUE); DrawText(DC,tvi.pszText,Length(tvi.pszText),Rc,DT_LEFT); Result:=(CDRF_SKIPDEFAULT); End; // CDDS_ITEMPREPAINT Else Result:=0; End; End;
Delphi-Quellcode:
Gibt es eine Lösung für diese Geschichte? Irgendeinen Window oder Klassenstyl setzen / löschen?
Function TVWndProc(AWnd:HWnd; AMsg:DWord; wparam:WParam; lparam:LParam):LResult; STDCALL;
Var Rc:TRect; Begin Case AMsg of WM_ERASEBKGND:Begin Result:=1; Exit; End; WM_PAINT:Begin GetClientRect(AWnd,Rc); InvalidateRect(AWnd,@Rc,TRUE); End; End; Result:=CallWindowProc(OldTVProc,AWnd,AMsg,wparam,lparam); End; Vielen Dank für Eure Hilfe Gruss OLLI |
Re: NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
Kuck dir mal WM_SETREDRAW an. Eventuell hilft das.
|
Re: NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
HY Luckie!
Das nutzt mir hier nix, da ich mich sozusagen mittem im WM_PAINT befinde und mir mit WM_SETREDRAW selber den Saft abdrehe. Mit WM_SETREDRAW kannst Du doch nur verhindern, dass beim Einfügen von vielen neuen Einträgen ständig WM_PAINT abgefeuert wird (Listview). Hab es inzwischen auch schon nach VCL-Manier mit ner Bitmap als Doublebuffer probiert. Aber dann verschwindet mein Hintergrund ganz im Nirwana. :? OLLI :xmas: |
Re: NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
Schade, war auch nur eine Idee.
|
Re: NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
Komm gib alles, Luckie!
Das mit den JPEGS war doch schon der ultrakrasse Hinweis. Das ganz gibt übrigens nen Diashowprogramm für meine Freundin. Soll ein Weihnachtsgeschenk werden. Der Treeview zeigt die Ordnerstruktur der CD an. Als Hintergrund zeigt das Prog ein grosses Bild an. Da müssen natürlich die Controls Transparent sein. Sonst bringt datt nix. Hab auch alle bis auf den blöden Treeview im Griff. Es muss doch irgendein StyleBit oder sowas geben, das Windows anweisst dieses Kopieren der Pixel zu unterlassen. So wie bei SetWindowPos das Flag SWP_NOCOPYBITS. InvalidateRect macht ja auch genau dieses. Aber im WM_PAINT ist es irgendwie zu spät dafür. Es wird quasi alles zweimal gezeichnet. MIST Denkt doch bitte bitte mal mit! Es ist doch für Weihnachten ... :xmas: |
Re: NonVCL: Customdraw Treeview mit Hintergrundbild
Ich hab ne akzeptable Lösung gefunden das Flackern weitestgehend zu minimieren. Hab für bessere Lösungen trotzdem ein offenes Ohr ...
Delphi-Quellcode:
Function HandleNotify(AWnd:HWnd; IDCtrl:LongInt; pNMHDR: PNMHDR):LongInt;
Var Rc:TRect; Begin Result:=0; If (IDCtrl=ID_TV) And (pNMHDR<>NIL) Then Begin If (pNMHDR.code=TVN_ITEMEXPANDING) Or (pNMHDR.code=TVN_DELETEITEM) Then Begin GetClientRect(pNMHDR.hwndFrom,Rc); InvalidateRect(pNMHDR.hwndFrom,@Rc,TRUE); // Das ist neu! End; If (pNMHDR.code=NM_CUSTOMDRAW) Then Begin Result:=HandleCustomDraw(pNMHDR.hwndFrom,PNMTVCustomDraw(pNMHDR)); End; End; End; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz